Ratingen (ots) - Öl_groß
Ratingen- Ost, Eisenhüttenstraße, 10:04 Uhr; 17.02.2017
Am Vormittag wurde die Feuerwehr Ratingen zu einer Baustelle gerufen, da sich ein LKW beim Rangieren den Fahrzeugtank beschädigt hat. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde der ausfließende Kraftstoff mit Eimern aufgefangen, jedoch waren bereits ca. 100 Liter Kraftstoff ins Erdreich versickert. Das Tiefbauamt der Stadt Ratingen und die untere Wasserbehörde wurden daher zur Einsatzstelle alarmiert. Der Tank des LKW war vor der Leckage mit fast 900 Litern Dieselkraftstoff befüllt. Der alarmierte Einsatzführungsdienst B entschied nach Rücksprache mit dem ebenfalls bereits vor Ort befindlichen Servicemonteurs des LKW- Herstellers dass der Tank umgepumpt werden musste. Hierzu wurde der ABC- Zug der Feuerwehr Ratingen alarmiert. Die miteinander verbundenen Tanks des LKW wurden mit einer druckluftbetriebenen Pumpe in Fässer umgepumpt, so dass der Monteur einen Reparaturversuch unternehmen konnte. Wegen der Beschädigung blieb dieser aber erfolglos, so dass der LKW abgeschleppt werden musste. Das Kreisumweltamt legte fest, dass das kontaminierte Erdreich abgetragen und entsorgt werden muss. Hierzu wurde ein Spezialunternehmen hinzugerufen. Durch die Polizei wurden während der Einsatzmaßnahmen verkehrsleitende Maßnahmen durchgeführt. Im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr sowie die Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr aus Ratingen - Mitte, Lintorf und des ABC- Zuges. (D. Roßmeier)
Fotos: Feuerwehr Ratingen
Feuerwehr Ratingen
Daniel Roßmeier
Telefon: 02102 - 550 370 30
E-Mail: daniel.rossmeier@ratingen.de
www.feuerwehr-ratingen.de