Landkreis Wittmund (ots) - Kriminalitätsgeschehen
Buttforde -- Brandursache geklärt:
Wie bereits berichtet kam es am Dienstag, 14.02.2017, zu einem Brand in einem Anbau eines Einfamilienhauses in der Werdumer Straße. Die Ermittlungen zur Brandursache ergaben keinerlei Hinweise, die auf eine vorsätzliche Brandlegung hindeuten könnten. Spuren, die auf einen technischen Defekt schließen lassen könnten wurden ebenfalls nicht festgestellt. Der Brand dürfte durch eine versehentlich eingeschaltete Herdplatte entstanden sein. Auf der Herdplatte befanden sich Gegenstände, die durch die Hitze in Brand geraten sind. Der Schaden wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt.
Verkehrsgeschehen
Esens - Rückwärts in Schaufensterscheibe:
Eine 70-jährige Frau fuhr am Donnerstag gegen 12:30 Uhr mit ihrem Opel Astra aus einer Parklücke auf dem Parkplatz eines Marken-Discounters in der Seilerstraße. Beim Wenden fuhr sie plötzlich rückwärts durch eine Schaufensterscheibe in die dahinter befindliche Bäckerei. Durch den Unfall wurde eine 18 Jahre alte Angestellte der Bäckerei leicht verletzt. Auch die Autofahrerin verletzte sich leicht. An dem Auto entstand Sachschaden. Da es nicht mehr fahrbereit war musste es von einem Abschleppunternehmen geborgen werden. Auf Grund der Beschädigungen an dem Gebäude wurde der Markt vorübergehend geschlossen.
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Pressestelle
Inken Düpree
Telefon: 04941 - 606 104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de