Sich selbst in den Hals geschossen – 58-Jähriger verletzt sich beim „Spielen“ mit geladener Schreckschusspistole
SCHWEINFURT. Wie gefährlich der unsachgemäße Umgang mit Schreckschusswaffen sein kann, zeigt ein Fall vom Samstagabend. Ein 58-Jähriger hatte sich vor den Augen seiner Tochter seine Schreckschusspistole an den Kopf gehalten und abgedrückt, da er dachte, die Waffe sei ungeladen. Dies war ein Irrtum und der Geschädigte zog sich eine schwere Schussverletzung im Halsbereich zu.
Der 58 Jahre alte Familienvater hatte erst vor kurzem den kleinen Waffenschein erhalten und sich vor wenigen Tagen eine Schreckschusspistole zugelegt. Am Samstagabend hatte der Mann dann in der Küche mit der Waffen hantiert und hielt sich den aktuellen Ermittlungen nach aus Spaß die Pistole an den Kopf. Im Beisein seiner volljährigen Tochter drückte der Mann, offenbar im Glauben, die Waffe sei entladen, schließlich ab. Es hatte sich jedoch Munition in der Waffe befunden. Ein Schuss löste sich und der 58-Jährige zog sich eine schwerwiegende Verletzung im Bereich des Halses zu.
Der Mann wurde umgehend zur Behandlung in eine Klinik gebracht, die Verletzungen sind nicht lebensgefährlich. Die alarmierte Schweinfurter Polizei stellte unmittelbar nach dem Unfall zur Gefahrenabwehr die Waffe samt dem Waffenschein sicher und informierte die zuständigen Behörden, um zu verhindern, dass der Mann erneut in den Besitz einer Schusswaffe gelangt.
Audiodatei
O-Ton der Pressesprecherin Kathrin Thamm, Dauer 0,25 min
( .m4a
)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »