Bewaffneter Raubüberfall auf Tankstelle – Zeugen gesucht

Bewaffneter Raubüberfall auf Tankstelle – Zeugen gesucht SONNEFELD, LKR. COBURG. Ein bislang Unbekannter überfiel am Sonntagabend eine Tankstelle im Industriegebiet West. Dabei bedrohte er einen Angestellten mit einem Messer und entkam anschließend unerkannt mit einem niedrigen vierstelligen Bargeldbetrag. Die Kripo Coburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise auf den Räuber, der auffällige Kleidung trug.
Kontakt zur Kriminalpolizei Coburg »

Um 20.10 Uhr betrat der junge Mann die Tankstelle in der Frohnlacher Straße und raubte unter Vorhalt der Waffe das Geld. Während des Überfalls trug der Täter die Kapuze seines Pullovers tief ins Gesicht gezogen. Nachdem er seine Beute in einer Plastiktüte verstaut hatte, flüchtete der Räuber zu Fuß in der Frohnlacher Straße ortsauswärts. Eine sofort eingeleitete Großfahndung nach dem Unbekannten mit einer Vielzahl von Polizeistreifen verlief ergebnislos. Inzwischen hat das Fachkommissariat für Raubdelikte der Kripo Coburg die Ermittlungen übernommen und bittet auch die Bevölkerung um Mithilfe.
Von dem bewaffneten Täter liegt folgende Beschreibung vor: zirka 25 Jahre alt etwa 180 Zentimeter groß und schlank spricht fränkische Mundart bekleidet mit einem auffälligen schwarzen Kapuzenpullover mit aufgesticktem Schriftzug „FILA“ im Brustbereich; der Schriftzug hat einen schwarzen Hintergrund und ist weiß umrandet weiße „Adidas“-Turnschuhe mit schwarzen Streifen
Die Ermittler stellen insbesondere folgende Fragen: Wer hat am Sonntag gegen 20.10 Uhr im Bereich des Industriegebiet West eine verdächtige Person gesehen, auf die die Beschreibung zutrifft? Wem ist im Vorfeld in Sonnefeld eine Person aufgefallen, bei der er es sich um den Täter handeln könnte? Wer kennt sonst Personen, auf die die Beschreibung passt und die oben aufgeführte Kleidungsstücke besitzen oder tragen?
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Coburg unter der Tel.-Nr. 09561/645-0 entgegen.
    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »