Ostalbkreis: Nach Schüssen auf der Straße Angriff auf Polizeibeamte; Unfall am Montagmittag; Unfallflucht und Einbruch in Wohnhaus

Ostalbkreis (ots) - Schwäbisch Gmünd: Nach Schüssen auf der Straße Angriff auf Polizeibeamte

Am Freitagnachmittag schoss ein Mann im Schindelackerweg mit einer Schreckschusswaffe aus seinem Fahrzeug. Zuvor war er von einem Baustellenarbeiter darauf hingewiesen worden, dass er durch eine Baustelle fuhr. Daraufhin wurde gegen 16.45 Uhr die Polizei verständigt, die den 47 Jahre alten Mann an der Wohnanschrift von Verwandten antraf. Bei der Kontrolle griff der Mann nach der Pistole. Er wurde daraufhin von einem Polizeibeamten zu Boden gebracht. Es entwickelte sich ein Kampfgeschehen, in dessen Verlauf der 47-Jährige den Polizeibeamten am Hals würgte. Bevor der Angreifer überwältig war, ging er auch einem weiteren Polizeibeamtem an die Kehle. Beide Polizeibeamte wurden verletzt und trugen unter anderem Würgemale davon. Der Angreifer wurde einer stationären psychiatrischen Behandlung zugeführt. Die Kriminalpolizei bittet Zeugen des Vorfalles auf der Straße oder Menschen, die durch den Mann gefährdet oder bedroht wurden, sich unter der Telefonnummer 07361/5800 zu melden.

Essingen: Unfall am Montagmittag mit Stau auf der Bundesstraße

Einen ordentlichen Stau in beide Richtungen verursachte ein Unfall am Montagmittag auf der Bundesstraße 29, Höhe Essingen. Auslöser für den Unfall war wohl ein gesundheitliches Problem einer 78-jährigen Autofahrerin, die in Richtung Schwäbisch Gmünd unterwegs war. Rund 150 Meter nach der Abzweigung nach Essingen-Forst kam sie gegen 13.30 Uhr auf die Gegenfahrbahn. Dort standen die Fahrzeuge im Stau vor der Ampelanlage an der Abzweigung Forst. Einen wartenden Pkw Smart streifte sie und auf einen Pkw Audi fuhr sie anschließend frontal auf, wobei an diesen beiden Fahrzeugen wirtschaftlicher Totalschaden entstand. Der Schaden an allen drei Fahrzeugen wurde auf zusammen etwa 15000 Euro geschätzt. Die 70-jährige Fahrerin des gestreiften Smarts und der 62 Jahre alte Fahrer des Audis dahinter zogen sich leichte Verletzungen zu, die jedoch an der Unfallstelle nicht ärztlich versorgt werden mussten. Die Unfallverursacherin wurde für weitere Untersuchungen ins Ostalbklinikum eingeliefert. Vor und hinter der Unfallstelle entwickelte sich schnell ein Stau in beide Fahrtrichtungen, der dadurch, dass die Polizei den Verkehr manuell einspurig um die havarierten Fahrzeuge herumleitete, etwas abgemildert werden konnte. Nach Bergung der Unfallfahrzeuge konnte der Verkehr gegen 14.40 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Essingen: Unfallflucht nach heftigem Schaden

An einem in der Kirchgasse abgestellten Fahrzeug wurde über das Wochenende ein Schaden angerichtet, der auf etwa 3500 Euro geschätzt wird. Der Schaden wurde vom Besitzer am Montagmorgen bemerkt, das Fahrzeug stand dort seit Samstag, um Mitternacht. In dieser Zeit wurde es angefahren und beschädigt zurückgelassen. Der Unfallverursacher flüchtete von der Unfallstelle; die Polizei in Aalen hat die Ermittlungen nach der Verständigung am Montagmorgen aufgenommen und sucht nun Zeugen. Sollte jemand zur Eingrenzung der Unfallzeit etwas beitragen können, wird der genauso gebeten sich zu melden, wie jemand, der ein Fahrzeug feststellt, das seitlich eine frische Beschädigung aufweist. Hinweise werden unter Telefon 07361/5240 entgegen genommen.

Lorch: Einbruch in Wohnhaus

In ein Wohnhaus am unteren Kellerberg wurde eingebrochen. Der Einbrecher hebelte ein Fenster auf und gelangte so ins Haus, wo er verschiedene Räume durchsuchte. Ob er bis zum Verlassen des Hauses Beute machte, kann noch nicht abschließend gesagt werden, jedoch richtete er Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro an. Die Ermittlungen der Polizei ergaben bislang, dass der Einbruch wohl zwischen 7.45 Uhr und 12.15 Uhr erfolgte. Die Polizei in Lorch nimmt hierzu Zeugenbeobachtungen unter Telefon 07172/7315 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/