Ostalbkreis (ots) - Neresheim: Anhängeraufprall endet nachträglich tödlich
Kösingen: Der 28 Jahre alte Beifahrer des in der Nacht zum Sonntag auf der Ortsdurchfahrt des Neresheimer Teilortes verunglückten Pkw VWs ist am frühen Sonntagabend im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen erlegen. Der zunächst schwer verletzte Beifahrer wurde nach dem Unfall in eine Klinik nach Ulm verlegt, wo er dann trotz intensivmedizinischer Behandlung verstarb. Gegen den 21-jährigen Fahrer des Unfallfahrzeuges wird nun auch wegen fahrlässiger Tötung ermittelt.
Zu Ihrer einfachen Information ist die Ursprungspressemeldung vom 19.02.2017 - 14:06 Uhr nachfolgend noch einmal angefügt:
Neresheim - Kösingen: VW prallt auf Lkw-Anhänger
Am Sonntag, gegen 01:42 Uhr, befuhr ein 21jähriger VW-Fahrer die Kreisstraße 3314 von Neresheim in Richtung Kösingen. Kurz nach Ortseingang Kösingen prallte er auf einen geparkten Lkw mit Anhänger. Durch die Wucht des Aufpralls verkeilte sich der VW unter dem Anhänger, so dass der 21jährige sowie sein 29jähriger Beifahrer eingeklemmt und durch die Feuerwehr gerettet werden mussten. Sie zogen sich schwere Verletzungen zu und wurden in nahegelegene Krankenhäuser eingeliefert. Am VW und am Anhänger entstand Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro.
Aalen: Einbruch in Sporthalle
Wasseralfingen: Über eine zuvor aufgehebelte Fluchttüre wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag in die Sporthalle Am Schäle in der Hofwiesenstraße eingebrochen. Die Einbrecher durchsuchten die Umkleide- und Büroräume, welche sie aber nach bisherigen Erkenntnissen ohne Diebesgut wieder verließen. Der bis dahin angerichtete Sachschaden wird vorläufig auf etwa 5000 Euro geschätzt. Die Polizei Aalen bittet unter Telefon 07361/5240 um Zeugenhinweise.
Aalen: Unfallflucht
Oberalfingen: Einen Schaden von ca. 1500 Euro hinterließ ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker, als er am Samstag beim rückwärts Ausparken einen daneben geparkten VW Passat beschädigte. Der Unfall ereignete sich zwischen 18.40 Uhr und 22.20 Uhr auf dem Parkplatz einer Gaststätte in der Nördlinger Straße. Die Polizei in Aalen nimmt unter Telefon 07361/5240 Hinweise auf den Verursacher entgegen.
Bopfingen: Unfallflucht
Von einem vorbeifahrenden Pkw wurde am Sonntag ein Daimler-Benz beschädigt, der zwischen 17.40 Uhr und 20.40 Uhr in einer Parkbucht entlang der Nördlinger Straße abgestellt war. Der Unfallverursacher flüchtete und ließ einen Schaden von ca. 1000 Euro zurück. Hinweise bitte an die Polizei Ellwangen, Telefon 07961/9300.
Schwäbisch Gmünd: Sachbeschädigung
Am frühen Montagmorgen wurde die Polizei verständigt, weil zwei unbekannte Personen gegen 0.50 Uhr an einem Gebäude in der Rinderbacher Gasse im Eingangsbereich des Hauses randalierten und gegen die Eingangstüre schlugen. Die Randalierer beschädigten durch ihr Schlagen das Glas der Eingangstüre und richteten dabei einen Schaden von ein paar hundert Euro an. Hinweise auf die Verursacher bitte an die Polizei Schwäbisch Gmünd, Telefon 07171/3580.
Spraitbach: Katze angefahren - Polizei sucht Katzenhalter
Am Sonntagmittag wurde auf der Höniger Straße eine Katze durch einen unbekannten Fahrzeuglenker angefahren. Die verletzte Katze wurde gegen 11.20 Uhr gefunden und zur Versorgung in eine Tierklinik verbracht. Da es sich bei dem Tier um eine große gepflegte Hauskatze mit rotbraunem Fell handelt, sucht nun die Polizei Schwäbisch Gmünd den Besitzer. Dieser wird gebeten sich mit dem Polizeirevier unter Telefon 07171/3580 in Verbindung zu setzen.
Schwäbisch Gmünd: Auffahrunfall
Am Sonntagmittag musste eine 40-jährige Jaguar-Fahrerin verkehrsbedingt anhalten, als sie gegen 13.30 Uhr am Verteiler Schwäbisch Gmünd Ost auf die B 29, in Richtung Stuttgart einfahren wollte. eine ihr nachfolgende 25-jährige Skoda-Fahrerin bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Verletzt wurde niemand, an den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 8000 Euro.
Schwäbisch Gmünd: Leicht verletzte Radfahrerin
Eine 61-jährige Radfahrerin befuhr am Sonntagmittag zusammen mit ihrem Ehemann die Taubentalstraße in Richtung Herlikofen. Als der vorausfahrende Ehemann aufgrund der verunreinigten Straße seine Geschwindigkeit verringerte, fuhr sie gegen dessen Hinterrad und stürzte. Dabei zog sie sich leichte Verletzungen zu.
Schwäbisch Gmünd: Schweizer Guggenmusiker bestohlen
In einer Gaststätte in der Bocksgasse wurden am Samstag zwei Schweizer Guggenmusiker bestohlen. Während die Gäste auf dem internationalen Guggentreffen spielten, lagen die Musiktaschen im Eingangsbereich einer Gaststätte. Im einen Fall fehlt ein Trompetenrucksack mit limettengrünen Trageriemen der Marke Fusion und zwei darin befindliche Mundstücke; im anderen Fall handelte es sich um eine Yamaha-Trompetentasche. Die Tatzeit lag gegen 19.40 Uhr. Der Wert der entwendeten Gegenstände beträgt zusammen etwa 800 Euro. Die Polizei Schwäbisch Gmünd bittet unter Telefon 07171/3580 um Zeugenhinweise.
Böbingen: Einbruch in Gartenanlage
In einer Gartenanlage zwischen Böbingen und Iggingen brach ein Unbekannter zwischen Samstagvormittag und Sonntagvormittag ein Gartenhaus auf und entwendete aus diesem eine orangefarbene Kettensäge der Marke Timbery und einige Kleinteile. Hinweise bitte an die Polizei in Schwäbisch Gmünd, Telefon 07171/3580.
Schwäbisch Gmünd: Leicht verletzt nach Anprall an Baum
Am Sonntag befuhr eine 51-jährige Toyota-Fahrerin die K 3268 von Großdeinbach in Richtung Schwäbisch Gmünd. Als sie gegen 8.20 Uhr am Ende einer langgezogenen Linkskurve nach rechts in den Grünstreifen geriet, verlor sie beim Gegenlenken die Kontrolle über ihr Fahrzeug, das dabei im gegenüberliegenden Straßengraben landete, wo es sich überschlug und gegen einen Baum prallte. Die Unfallverursacherin wurde mit leichten Verletzungen in die Stauferklinik eingeliefert. Der Schaden an Pkw und Baum beläuft sich auf ca. 8000 Euro.
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/