Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 22.02.2017, 12:30 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Polizeieinsatz in der Dresdner Innenstadt
Zeit: 21.02.2017, 12.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Ort: Dresden-Innere Altstadt
Gestern führte die Dresdner Polizei erneut einen Einsatz im Umfeld des Wiener Platzes zur Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität durch.
Dabei kontrollierten die Beamten 19 Personen. Im Ergebnis müssen sich sechs Deutsche im Alter von 17 bis 46 Jahren, drei Tunesier (19, 19, 26), zwei Marokkaner (21,21), zwei Libyer (34, 34) sowie ein Inder (27) und ein Spanier (34) wegen Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten.
Insgesamt waren 45 Beamte im Einsatz. Die Maßnahmen werden fortgesetzt. (ml)
Fußgänger von Kleintransporter erfasst - Zeugen gesucht
Zeit: 21.02.2017, 16.45 Uhr
Ort: Dresden-Leipziger Vorstadt
Am Dienstagnachmittag ist ein Fußgänger (53) bei einem Unfall auf der
Fritz-Reuter-Straße Höhe Helgolandstraße von einem Kleintransporter erfasst und dabei schwer verletzt worden.
Der Kleintransporter Ford Transit (Fahrer 58) war am Fahrbahnrand rückwärts gefahren und hatte dabei den hinter ihm befindlichen 53-Jährigen erfasst. Dieser erlitt bei dem Zusammenstoß schwere Verletzungen und kam in ein Krankenhaus.
Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann nähere Angaben zur Position des Fußgängers zum Zeitpunkt des Zusammenstoßes machen? Hinweise bitte an die Dresdner Polizei unter (0351) 483 22 33. (ir)
Landkreis Meißen
Fahrradfahrerin bei Unfall verletzt
Zeit: 21.02.2017, 18.50 Uhr
Ort: Coswig
Ein Transporter (Fahrer 52) war auf der Salzstraße unterwegs und wollte nach rechts auf die Weinböhlaer Straße abbiegen. Dabei übersah er eine dort in Richtung Weststraße fahrende Fahrradfahrerin (39) und stieß mit der Frau zusammen.
Die 39-Jährige erlitt Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. (ir)
Parteibüro mit Stein beworfen
Zeit: 21.02.2017, 15.35 Uhr
Ort: Riesa
Gestern Nachmittag warf ein 15-jähriger Jugendlicher einen Stein gegen die Fensterscheibe eines Bürgerbüros an der Bahnhofstraße. Als zwei Frauen daraufhin aus dem Büro traten, wurden sie von dem Jugendlichen beleidigt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Der entstandene Sachschaden ist noch nicht beziffert. (ir)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Auto erfasste Fußgänger - Zeugen gesucht
Zeit: 21.02.2017, 06.45 Uhr
Ort: Pirna, OT Sonnenstein
Am Dienstagmorgen war ein Fußgänger (25) auf der Schandauer Straße unterwegs, als er von einem Auto leicht touchiert wurde, welches in Höhe Schaftreppe rückwärts aus einer Grundstücksausfahrt kam. Der 25-Jährige erlitt leichte Verletzungen.
Wer hat den Vorfall beobachtet? Wer kann nähere Angaben zu dem Auto machen? Hinweise bitte an das Polizeirevier Pirna oder unter (0351) 483 22 33 an die Dresdner Polizei. (ir)
Auto landete auf Wiese
Zeit: 21.02.2017, 05.20 Uhr
Ort: Altenberg, OT Geising
Der Fahrer (25) eines Peugeot war auf der Altenberger Straße (S 178) zwischen Geising und Altenberg unterwegs. In einer Kurve kam der Wagen nach rechts von der Fahrbahn ab und landete auf einer Wiese. Der 25-Jährige blieb unverletzt. Am Peugeot entstand ein Schaden von ca. 10.000 Euro. (ir)
Autofahrerin bei Auffahrunfall verletzt
Zeit: 21.02.2017, 17.05 Uhr
Ort: Freital, OT Zauckerode
Eine 53-Jährige befuhr mit einem Mercedes die Wilsdruffer Straße und wollte an der Kreuzung Wilsdruffer Straße/Burgwartstraße nach rechts in Richtung des Nettomarkts abbiegen. Da eine Fußgängerin die Fahrbahn überquerte, bremste die Frau. Ein nachfolgender Lkw (Fahrer 33) bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Mercedes auf. Dabei erlitt die 53-Jährige leichte Verletzungen. Sie wurde in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von insgesamt rund 8.000 Euro. (ir)
Medieninformation [Download *.pdf, 42.10 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]