Heidekreis (ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 23.02.2017 Nr. 2
23.02 / Polizei klärt Sachbeschädigungen
Munster: Die Polizei Munster klärte die Zerstörung einer öffentlichen Telefonzelle an der Hindenburgallee und eines Mülleimers am Veestherrnweg in Munster auf. Ein 19-Jähriger ist tatverdächtig. In den frühen Morgenstunden des 30. Januar, zwischen 05.00 und 06.00 Uhr explodierte in der Telefonzelle ein Feuerwerkskörper. Die Wucht brachte die Glasscheiben zum Bersten, die Trägerwand brach heraus, das Metall im Übergang zum Dachbauteil verformte sich und die Deckenleuchte zerbrach. Außerdem war mit einem sogenannten Fäustling oder ähnlichem Werkzeug auf das Gehäuse des Telefonapparates eingewirkt worden. Der Gesamtschaden betrug rund 3.000 Euro. Der Standmülleimer aus Metall wurde in der Silvesternacht gesprengt. Hier betrug der Schaden etwa 300 Euro. Die Auswertung eines Handys führte zum Täter. In einer anderen Ermittlungssache stellten die Beamten das Handy des Munsteraners sicher und werteten es aus. Dabei staunten sie nicht schlecht, als sie in einem Video auf die Explosion der Telefonzelle und des Mülleimers stießen. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. Dem jungen Mann wird von der Polizei rechtliches Gehör angeboten.
Polizeiinspektion Heidekreis
Pressestelle
Olaf Rothardt
Telefon: 05191 9380-104
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de