BAB 8/Rutesheim: LKW-Reifen geplatzt-drei Fahrzeuge beschädigt; Sindelfingen: Unfallflucht; Böblingen: zwei PKW zerkratzt

Ludwigsburg (ots) - BAB 8/Rutesheim: LKW-Reifen geplatzt - drei Fahrzeuge beschädigt

Ein Sachschaden von insgesamt etwa 12.500 Euro entstand am frühen Donnerstagmorgen, kurz nach 04.00 Uhr, bei einem Unfall zwischen den Anschlussstellen Rutesheim und Heimsheim. Aus bislang unbekannter Ursache platzte der rechte Vorderreifen eines Sattelzugmaschine, in dem ein 64-jähriger Fahrer saß. Die herumfliegenden Teile schleuderten anschließend über alle drei vorhandenen Spuren. Drei nachfolgende Fahrzeuglenker, ein 49 Jahre alter Mercedes-Fahrer, ein gleichaltriger Ford-Lenker und ein 59-jähriger Audi-Fahrer, konnten den Fetzen nicht mehr ausweichen, so dass alle drei Wagen beschädigt wurden. Die PKW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sattelzug-Fahrer konnte, nachdem der Reifen durch einen LKW-Pannenservice gewechselt worden war, seine Fahrt fortsetzen.

Sindelfingen: Unfallflucht

Ohne sich um den angerichteten Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro zu kümmern, machte sich ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker aus dem Staub, der am Mittwoch zwischen 08.45 Uhr und 16.00 Uhr auf dem Parkplatzgelände eines Hotels in der Schwertstraße in Sindelfingen in eine Unfall verwickelt war. Vermutlich touchierte der Unbekannte beim Ein- oder Ausparken einen Audi und fuhr dann davon. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Sindelfingen, Tel. 07031/697-0, entgegen.

Böblingen: zwei PKW zerkratzt

Am Mittwoch trieb vermutlich ein und derselbe, bislang unbekannte Täter in der Herrenberger und in der Kurze Straße in Böblingen sein Unwesen. Zwischen 06.40 Uhr und 12.20 Uhr zerkratzte der Unbekannte einen VW, der auf einem Firmenparkplatz stand, und einen BMW, der auf dem Parkplatz des Finanzamts abgestellt war. Der Gesamtsachschaden dürfte sich auf rund 6.000 Euro belaufen. Das Polizeirevier Böblingen, Tel. 07031/13-2500, sucht Zeugen, die Verdächtiges beobachten konnten.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/