Ludwigsburg (ots) - Bombenentschärfung in Böblingen - Straßensperrung und Einschränkungen im Bahnverkehr am späten Freitagabend bzw. in der Nacht zum Samstag
Bei Bauarbeiten in der Talstraße wurde am Freitag gegen 16:00 Uhr eine Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden, die durch Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes entschärft werden muss. Zur Vorbereitung der ab 23:00 Uhr vorgesehenen Bombenentschärfung muss das Gebiet im Umkreis von 300 Metern vorsorglich evakuiert werden. Die erforderlichen Maßnahmen werden von der Stadt Böblingen koordiniert und wurden gegen 20:20 Uhr begonnen.
Zeitgleich begann die Polizei den Verkehr für die Dauer der Entschärfung zu sperren und umzuleiten. Folgende Straßen wurden abgesperrt: Talstraße/Wolfgang-Brumme-Allee, Talstraße/Bahnhofstraße, Fußweg Konrad-Zuse-Straße, Karlstraße/Wilhelmstraße, Herrenberger Straße/Karlstraße, Doktor-Richard-Bonz-Straße/Lyon-Sussmann-Straße, Herrenberger Straße, Calwer Straße/Herrenberger Straße, Karl-Benz-Straße, Schlotterbeckstraße, Albrecht-Berblinger-Weg/Auguste-Piccard-Weg, Käthe-Paulus-Weg/Albrecht-Berblinger-Weg, Liesel-Bach-Straße/Marga-von-Etzdorf-Weg und Liesel-Bach-Straße/Johann-Schütte-Straße.
Der Bahnsteig des Bahnhofs Böblingen wird durch Kräfte der Bundespolizeiinspektion Stuttgart geräumt und für die Dauer der Entschärfung abgesperrt. Nähere Informationen zu den Einschränkungen im Bahnverkehr gibt die Bundespolizei gesondert bekannt.
Von der Evakuierung ist auch das Polizeirevier Böblingen betroffen. Für die Dauer der Maßnahmen werden Anrufe auf das benachbarte Polizeirevier Sindelfingen automatisch umgeleitet und Einsätze von dort aus koordiniert.
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/