Unna (ots) - Am Mittwoch, 01. März 2017 um 20:15 Uhr wird in der TV-Sendung "Aktenzeichen XY" über den Raub auf einen Handyshop in Unna berichtet, der sich am 20.01.2016 ereignete. Mehrere Täter überfielen einen Handyshop an der Friedrich-Ebert-Straße in Unna, wobei sie äußerst brutal vorgingen.
Die Kreispolizeibehörde Unna veröffentlichte zu dem Fall mehrere Pressemitteilungen:
- Erstmeldung vom 20.01.2016 ("Unna - Raubüberfall auf Einzelhandelsgeschäft"): http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65856/3230472 - Folgemeldung vom 21.01.2016 ("Unna - Raubüberfall auf Einzelhandelsgeschäft - Folgemeldung") http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65856/3231143 - Eine Videoaufnahme des Tatgeschehens zeigte einen der unbekannten Täter unmaskiert. Auf Beschluss des Amtsgerichts Dortmund veröffentlichte die Kreispolizeibehörde Unna am 07.09.2016 Lichtbilder der Beschuldigten: http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65856/3423560
Wenn am 01. März im ZDF über den Unnaer Fall berichtet wird, ist Kriminalhauptkommissar Gerd Weiß vom Kriminalkommissariat Unna live im Studio in München zum Studiogespräch mit Rudi Cerne. Hinweise nehmen seine Kollegen in Unna während der Sendung unter der Rufnummer 02303/921-3700 entgegen - oder natürlich jede andere Polizeidienststelle.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Unna
Telefon: 02303-921 1150
E-Mail: pressestelle.unna@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/unna/
Außerhalb der Bürodienstzeiten:
Leitstelle
Tel.: 02303-921 3535
Fax: 02303-921 3599
Email: poststelle.unna@polizei.nrw.de
Kreispolizeibehörde Unna
Telefon: 02303-921 1150
E-Mail: pressestelle.unna@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/unna/
Außerhalb der Bürodienstzeiten:
Leitstelle
Tel.: 02303-921 3535
Fax: 02303-921 3599
Email: poststelle.unna@polizei.nrw.de