Sturmtief zieht über Stadt und Landkreis Coburg hinweg
COBURG. Zu einer Vielzahl von Einsätzen musste in der Nacht zum Freitag die Coburger Polizei in Stadt und Landkreis Coburg im Zusammenhang mit den vom Sturm verursachten Schäden ausrücken.
Durch den starken Wind wurden mindestens elf Bäume über Straßen im Zuständigkeitsbereich der Coburger Polizei geweht. Diese wurden von den ortsansässigen Feuerwehren oder der Straßenmeisterei entfernt. Dabei kam es nur vereinzelt zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen. Auf der Bundesstraße B303 zwischen Dietersdorf und Oberelldorf ging zwischenzeitlich gar nichts mehr. Dort lag ein Baum quer über der Fahrbahn. Dieser wurde von der Straßenmeisterei entfernt. In Ketschendorf fiel ein größerer Ast auf ein Fahrzeug und verursachte einen Schaden im vierstelligen Bereich. Die Streifen der Polizeiinspektion waren die ganze Nacht über damit beschäftigt auch andere Gegenstände von den Straßen zu räumen wie beispielsweise einen Bauzaun oder mehrere Werbeplakate, die den Straßenverkehr behinderten.
Der aufsehenerregendste Einsatz fand am Freitag, gegen 1.50 Uhr bei einem Discountermarkt in der Bamberger Straße statt. Dort löste sich ein vier auf vier Meter großes Stück eines Wellblechdaches und musste von der Feuerwehr gesichert werden. Die einzig vernünftige Lösung war, das gelöste Wellblech komplett abzumontieren. Dabei entstand ein Gebäudeschaden von mehreren tausend Euro. Trotz der Vielzahl von Einsätzen kam es lediglich zu Sachschäden, verletzt wurde niemand. Aufgrund der frühzeitigen Sturmwarnungen konnten sich die Bürger in Stadt und Landkreis Coburg sehr gut auf die Sturmnacht einstellen.
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »