Vollbrand zerstört Wohnhaus

Vollbrand zerstört Wohnhaus Geisenhausen, Lkrs. Landshut. Durch einen Brand wurde ein Wohnhaus zerstört. Der Sachschaden ist beachtlich. Eine Person erlitt eine leichte Rauchvergiftung. Die Löscharbeiten dauern derzeit noch an.
Das war ein böses Erwachen: In einem von vier Personen bewohnten, einstöckigen Einfamilienhaus in Hermannskirchen schlug am Samstag, 25.02.2017, gegen 02.45 Uhr, der im Zimmer des 16jährigen Sohnes installierte Brandmelder an. Dieser weckte daraufhin seinen Vater und gemeinsam stellten sie fest, dass das Nebenzimmer, in dem mehrere elektrische Geräte standen, bereits in Flammen stand. Die kurze Zeit später eintreffenden Einsatzkräfte der Polizei, der Feuerwehren Geisenhausen, Vilsbiburg, Altfrauenhofen, Vilslern, Baierbach und Holzhausen, sowie des BRK fanden dann bereits das ausgebaute Dachgeschoß des einstöckigen Gebäudes bereits von Weitem sichtbar in Flammen vor. Die Rauchentwicklung ist bzw. war enorm. Eine Gefährdung von Personen oder anderer Gebäude konnten jedoch ausgeschlossen werden. Die Bewohner des betroffenen Gebäudes hatten dieses bereits unmittelbar nach der Verständigung der Einsatzkräfte verlassen. Der Junge, der den Brand als Erster bemerkt hatte, wurde durch den Rettungsdienst mit einer leichten Rauchvergiftung ins Krankenhaus Vilsbiburg verbracht.

Die Löscharbeiten dauern derzeit noch an, in dem Gebäude ist ein Vollbrand ausgebrochen. Aufgrund der Tatsache, dass nur begrenzt Wasser zur Verfügung stand, wurden diese erschwert. Nach Einschätzung der Polizei Vilsbiburg beläuft sich der Sachschaden auf 150.000,- bis 200.000,- Euro. Über die Ursache kann zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Aussage getroffen werden. Die weiteren Ermittlungen hierzu werden durch die Kriminalpolizei Landshut übernommen.

Einmal mehr hat sich jedoch die lebensrettende Funktion von Brandmeldern gezeigt. Ohne diesen wären aufgrund der örtlichen Situation mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Menschenleben zumindest höchst gefährdet gewesen.



Medienkontakt: Polizeiinspektion Vilsbiburg, Hermann Vogelgsang, EPHK, 08741-96270



    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »