Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg

Limburg (ots) - 1. Schlägerei, Limburg, Tal Josaphat, 26.02.2017, zwischen 16.40 und 16.50 Uhr

(ho)Gestern Nachmittag ist es im Bereich Tal Josaphat in Limburg zu einer Schlägerei mit mehreren Personen gekommen, bei der mindestens ein Beteiligter Verletzungen erlitten hat. Ein 25-jähriger Mann hielt sich am Tatort mit mehreren Bekannten auf, als er von einer vorbeilaufenden Personengruppe als Beteiligter einer Schlägerei vom 09.02.2017 am Limburger Bahnhofsplatz wiedererkannt wurde. Schnell entwickelte sich ein Streit, der erneut eskalierte. Der 25-Jährige ergriff schließlich die Flucht, wobei er von mehreren Angreifern verfolgt wurde. Nachdem er von einem in seine Richtung geschleuderten Ast getroffen und verletzt wurde, ergriffen die Schläger die Flucht. Einer der Flüchtigen wurde als 1,65 bis 1,70 Meter groß, ca. 18 Jahre alt, mit hellbraunen, kurzen Haaren und hellen Augen beschrieben. Eine weitere Person sei etwas kleiner, ca. 19 Jahre alt, habe dunkle, kurze Haare und trug eine schwarze Lederjacke. Augenzeugen des Vorfalles, die Angaben zum Ablauf der Auseinandersetzung oder zu beteiligten Personen machen können, werden gebeten, sich mit der Limburger Polizei, unter der Telefonnummer (06431) 9140-0 in Verbindung zu setzen.

2. Polizei registriert mehrere Auseinandersetzungen, Weilburg, Gaudernbach, 26.02.2017 (ho)Am Rande einer Faschingsveranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus in Gaudernbach ist es zu Auseinandersetzungen gekommen, aufgrund derer die Weilburger Polizei mehrere Strafanzeigen erstattet hat. Am frühen Abend kam es im Bereich des Veranstaltungsortes zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Ermittlungen zufolge mischte sich eine alkoholisierte 19-jährige Frau in die Szene ein und wurde dabei ebenfalls angegriffen. Nach der Auseinandersetzung wurde ein 22-jähriger mutmaßlicher Tatbeteiligter von der Polizei festgenommen, jedoch nach den kriminalpolizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt. Im Verlauf des Abends kam es noch zu weiteren Auseinandersetzungen bei denen eine 16-jährige Jugendliche und zwei Männer im Alter von 25 und 36 Jahren als Beteiligte festgestellt wurden. Die Ermittlungen zu den Hintergründen, den Abläufen der Sachverhalte und den Tatbeiträgen der Beteiligten dauern derzeit noch an.

3. Reifen platt gestochen Villmar, König-Konrad-Straße 25.02.2017, 18:00 Uhr bis 26.02.2017, 11:30 Uhr

(HS) Unbekannte Täter stachen in der Nacht von Samstag auf Sonntag an einem Pkw alle vier Reifen platt. Der rote Opel Astra war in der König-Konrad-Straße geparkt. Es liegen derzeit keine Täterhinweise vor. Der Sachschaden wird auf ca. 300,- Euro geschätzt.

4. Beim Streitschlichten verletzt Limburg-Staffel, Elzer Straße 26.02.2017, gegen 05.00 Uhr

(HS)Bei dem Versuch einen Streit zweier Personengruppen vor einer Diskothek in der Elzer Straße zu schlichten, wurden drei junge Frauen am frühen Sonntagmorgen leicht verletzt. Eine 24-jährige Frau wollte den Streit der Personengruppen schlichten und wurde dann von einem 23-jährigen Mann aus einer der Gruppen geschlagen. Zwei 19- und 21-jährige Freundinnen der Frau eilten zur Hilfe und wurden ebenfalls geschlagen. Die drei Geschädigten mussten ambulant in einem Krankenhaus behandelt werden. Der Täter konnte zunächst flüchten und wurde später ermittelt. Weitere Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Limburg, unter der Telefonnummer (06431) 9140-0 in Verbindung zu setzen.

5. Hoher Schaden durch Mülltonnenbrand Hadamar, Neue Chaussee 26.02.2017, 02:00 Uhr bis 09:45 Uhr

(HS) Am frühen Sonntagmorgen stecken offensichtlich unbekannte Täter in der Straße "Neue Chaussee" eine Mülltonne in Brand und verursachten dadurch auch Sachschaden an einer Hauswand. Nach 02:00 Uhr hatten sich unbekannte Täter auf das Grundstück der Geschädigten begeben und offenbar eine dortige Mülltonne in Brand gesetzt. Die abgebrannte Mülltonne wurde von der Geschädigten um 09:45 Uhr vorgefunden. Zu diesem Zeitpunkt war das Feuer schon aus. Durch den Brand der Mülltonne wurden weitere Mülltonnen und die Hauswand erheblich beschädigt. Der Sachschaden wird auf ca. 1.000,- Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei in Limburg hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (06431) 9140-0 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Kommissar vom Dienst
Telefon: (06431) 9140-0
E-Mail: KvD.Limburg.ppwh@polizei.hessen.de