Junge Frau mit Messer bedroht - Polizei Coburg sucht Täter und Opfer
COBURG. Mit einem Messer soll in der Nacht zum Sonntag ein bislang Unbekannter eine 17-Jährige auf Höhe der Heiligkreuzkirche bedroht haben. Die junge Frau blieb offenbar unverletzt und schilderte den Vorfall lediglich in den Sozialen Medien. Zwischenzeitlich wurde die Polizei Coburg auf den Sachverhalt aufmerksam und ermittelt.
Kontakt zur
Polizeiinspektion Coburg »
Der Unbekannte, der von der jungen Dame als dunkelhäutig und zwischen 20 und 30 Jahre alt beschrieben soll gegen 2 Uhr der jungen Frau, die sich auf dem Heimweg vom Feiern im Steinweg befand, stadtauswärts laufend zunächst eine ganze Zeit lang hinterher gelaufen sein. Als er zu ihr aufschloss, soll er sich angelacht und mit einem Messer bedroht haben. Die Frau schrie aus Leibeskräften und rannte davon. Der Unbekannte ließ dann von ihr ab und lief in Richtung Innenstadt.
So schilderte die der Polizei bis dato unbekannte Geschädigte den Vorfall auf einer stadtbekannten Coburger Facebook-Seite. Diesen Post wiederrum las ein Zeuge und wandte sich daraufhin per Email an die Polizei. Auf diesem Wege wurde der Vorfall polizeibekannt.
Erste Ermittlungen der Coburger Polizei ergaben, dass zu der beschriebenen Zeit die Ordnungshüter tatsächlich am Sonntag in den frühen Morgenstunden, in die der Heiligkreuzkirche nahegelegenen Blumenstraße gerufen wurden, da ein Anwohner von lauten Schreien einer unbekannten Frau aus dem Schlaf gerissen worden war. Da die Frau fortwährend schrie, verständigte der Anwohner die Polizei. Diese war nur kurze Zeit später mit Streifen vor Ort. Die Polizisten konnten trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen im Umfeld der Heiligkreuzkirche und den angrenzenden Straßen keine Personen mehr antreffen.
Die Polizeiinspektion Coburg ermittelt nun wegen Bedrohung und sucht neben dem unbekannten Täter auch die unbekannte junge Dame, die offensichtlich in der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 2 Uhr, im Bereich der Blumenstraße angegriffen wurde. Ebenso sucht die Polizei deren Freund oder Begleiter, der die junge Frau offensichtlich im Anschluss der Tat abgeholt und nach Hause begleitet hat.
Die Frau, ihr Begleiter und Zeugen, die in der besagten Nacht im Bereich der Heiligkreuzkirche Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten sich unter der Rufnummer 09561/645 209 mit der Polizeiinspektion Coburg in Verbindung zu setzen.
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »