Verantwortlich: Rafael Scholz
Stand: 01.03.2017, 13:55 Uhr
<P>In eigener Sache
Die Pressestelle ist heute bis 15.30 Uhr besetzt. Wir bitten um Beachtung.
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Döbeln
Döbeln – Kriminalpolizei sucht nach Brand Zeugen
(624) In die Albert-Schweitzer-Straße wurden am Mittwochvormittag (1. März 2017), kurz vor 10 Uhr, Polizei und Feuerwehr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus gerufen. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr konnten die Flammen löschen. Insgesamt wurden nach Kenntnis der Pressestelle fünf Personen aus dem Gebäude gerettet, vier davon mit einer Drehleiter. Drei der Geretteten wurden zur Untersuchung in ein Krankhaus gebracht, zwei konnten dieses danach wieder verlassen.
Nach Beendigung der Löscharbeiten konnten die Bewohner in das Haus zurückkehren.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung aufgenommen und sucht Zeugen: Wer hat Personen im Bereich des Tatortes gesehen, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten? Hinweise werden unter Telefon 0371 387-3445 erbeten. (Wo)
Erzgebirgskreis
Revierbereich Aue
Lauter-Bernsbach – Fußgänger von Pkw touchiert/Zeugen gesucht
(625) Im Ortsteil Oberpfannenstiel lief am 28. Februar 2017, gegen 14.45 Uhr, ein 16-jähriger Fußgänger den Verbindungsweg zwischen Göthelweg und Schrebergartenweg bergan. Dieser Weg ist wegen einer Baustelle für den öffentlichen Straßenverkehr gesperrt. Etwa auf halbem Weg verspürte der 16-Jährige Schmerzen am linken Bein/Fuß und sah einen silberfarbenen Pkw vorbeifahren. Offenbar hatte das Auto den 16-Jährigen touchiert. Der Jugendliche stürzte nicht, erlitt jedoch durch den Anstoß leichte Verletzungen. Dem unbekannten, silberfarbenen Pkw soll noch ein roter Pkw gefolgt sein. Beide Autos fuhren in Richtung Schrebergartenweg. Auf der anliegenden Baustelle befanden sich zum Unfallzeitpunkt Bauarbeiter, die den Sachverhalt eventuell beobachtet haben könnten. Wer kann Angaben zum Unfallhergang bzw. zum unbekannten Pkw und dessen Fahrzeugführer machen? Unter Telefon 03771 12-0 werden Hinweise im Polizeirevier Aue entgegengenommen. (Kg)
Medieninformation [Download *.pdf, 62.98 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]