Bad Schwalbach (ots) - Trickbetrüger geben sich am Telefon als Polizeibeamte aus.
Am heutigen Vormittag meldeten sich fünf Senioren aus dem Bereich Schlangenbad bei der Polizeistation Bad Schwalbach und meldeten nahezu gleichlautend folgenden Betrugsversuch: Ein falscher Kriminalbeamter rief an und behauptete, man habe Personen festgenommen und dabei Unterlagen der Angerufenen gefunden. Schnell wurde das Gespräch auf die Bankkonten oder das Barvermögen der älteren Menschen gelenkt. In diesem Stadium erkannten die Opfer den Betrugsversuch und brachen in vorbildlicher Weise das Gespräch ab. Anschließend verständigten sie ihre Polizeidienststelle in Bad Schwalbach. Hier wurde sofort klar: Es handelt sich definitiv um einen Trickbetrüger, denn die Geschichte von den festgenommen Personen ist frei erfunden und dient den Tätern nur dazu, die älteren Menschen zu verunsichern. Anschließend versuchen die Täter Informationen zu den Bankkonten oder Barvermögen zu erhalten. Wenn sie sich das Vertrauen erschlichen haben sollen die Opfer ihr Vermögen in Sicherheit bringen. Entweder durch persönliche Übergabe an den Betrüger oder Überweisung auf ein angeblich sicheres Konto. Sicher ist dabei allerdings nur eines. Die Opfer werden ihr Geld nie mehr zurückbekommen. In diesem Zusammenhang rät ihre Polizei: Lassen Sie niemals unbekannte in Ihre Wohnung. Öffnen Sie die Tür nur bei eingehängter Sicherungskette und verlangen Sie bei angeblichen Polizeibeamten immer die Vorlage des Polizeidienstausweises! In der Regel weisen sich richtige Polizeibeamte im Einsatz automatisch mit ihrem Dienstausweis aus. Die Ausweise haben die Form einer Scheckkarte und sind unter anderem mit einem Lichtbild des Beamten versehen. Äußern Sie im Zweifel Ihre Absicht, die Angaben überprüfen zu wollen. Ein Trickdieb oder Trickbetrüger wird in diesem Fall sofort die Flucht ergreifen. Die Polizei in Bad Schwalbach bittet weitere Geschädigte oder Hinweisgeber, sich unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 zu melden. Weitere Informationen zum Schutz vor ungebeten Gästen oder Trickbetrügern erhalten Sie auch im Internet unter: www.polizei-beratung.de.
gefertigt. Rainer Holl, KHK u. KvD
Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Rheingau-Taunus
Kommissar vom Dienst
Telefon: (06124) 7078-0
E-Mail: KvD.Bad.Schwalbach.ppwh@polizei.hessen.de