Wilhelmshaven (ots) - Wangerland. Am Dienstag, 28.02.2017, führten Beamte der Verfügungseinheit der Polizeiinspektion Wilhelmshaven Friesland auf der Landesstraße 808 im Wangerland eine Geschwindigkeitsmessung durch. Das bei solchen Messungen Fahrzeuge festgestellt werden, die zu schnell fahren, liegt in der Natur der Sache. Das die Polizisten jedoch auf einmal mit einem Fahrzeug konfrontiert werden, welches nicht gemessen wurde, aber trotzdem vor ihnen auf der Straße hielt, hatte dann doch überrascht. Mitten auf der Landesstraße, direkt vor dem Messfahrzeug hielt plötzlich ein PKW an. Unvermittelt nahm der Fahrer sein Smartphone hoch und hielt es vor dem Gesicht quer, so, als wenn er ein Foto von der Situation macht. Als einer der Polizisten ausstieg, wollte der 48-jährige Wittmunder sofort wegfahren, wurde allerdings gestoppt. Sofort erklärte er, dass er die Beamten gar nicht fotografieren wollte, was auch nicht das Problem war.
Die Benutzung des Mobiltelefons, in welcher Funktion auch immer, ist beim Führen eines Kraftfahrzeuges verboten, wenn das Gerät dazu aufgenommen oder in die Hand genommen wird, egal, ob der Wagen steht oder fährt. Jetzt hat sich der Wittmunder auf diese Weise ein Bußgeldverfahren mit einer Geldbuße von 60 Euro und einem Punkt in Flensburg eingehandelt.
Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de