Polizeireport - Die Tagesthemen (02.03.2017)
---Augsburg Report---
01 - Neues Versicherungsjahr - manch einer ist noch nicht angekommen
02 - Unfallflucht beim Einparken
03 - Auftreten eines vermeintlich falschen Bauarbeiters
---Regional Report---
04 - Betrunkener leistet Widerstand
Augsburg Report
01 - Neues Versicherungsjahr - manch einer ist noch nicht angekommen
Stadtgebiet - Insgesamt knapp über 20 Mal stellte die Polizei in den vergangenen zwei Tagen geparkte Kleinkrafträder mit alten (grünen) Versicherungskennzeichen im Stadtgebiet Augsburg fest.
Rund 10 Mal wurden Personen fahrenderweise mit einem Kleinkraftrad ohne bestehenden Versicherungsschutz angehalten.
Wer sein Mofa ohne gültigen Versicherungsschutz auf öffentlichem Verkehrsgrund abstellt, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Wird das Zweirad dann auch noch im Straßenverkehr bewegt, stehen sogar Straftaten im Raum. Die Polizei weist daher aus gegebenem Anlass darauf hin, dass seit dem 01.03.2017 neue schwarze Versicherungskennzeichen an den Fahrzeugen anzubringen sind.
02 - Unfallflucht beim Einparken
Oberhausen - Eine 43-jährige Frau war gestern gegen 20.00 Uhr gerade dabei mit ihrem silberfarbenen Ford Ka in eine Parklücke in der Mendelssohnstraße einzuparken, als ein bislang Unbekannter im Vorbeifahren ihr Fahrzeug streifte und beschädigte.
Der Unbekannte bog mit einem silberfarbenen älteren Pkw - möglicherweise ein Opel Corsa oder Astra - von der Kapellenstraße nach links in die Mendelssohnstraße ein und übersah dabei offenbar das Fahrzeug der 43-Jährigen. Der unbekannte Fahrzeugführer fuhr nach dem Zusammenstoß ohne angehalten zu haben weiter.
Am Pkw der Frau entstand Sachschaden im unteren dreistelligen Bereich.
Zeugen werden gebeten, sich bei der PI Augsburg 5 unter 0821/323-2510 zu melden.
03 - Auftreten eines vermeintlich falschen Bauarbeiters
Innenstadt - Eine Anwohnerin der Vesaliusstraße teilte der Polizei das Auftreten eines vermeintlichen Bauarbeiters mit.
Der Mann habe gestern gegen 15.45 Uhr bei der 80-Jährigen geklingelt und sich als Bauerbeiter ausgegeben. Tatsächlich wurden zu diesem Zeitpunkt Bauarbeiten im Straßenbereich durchgeführt.
Die Bewohnerin gewährte dem Mann Einlass, woraufhin er sich ins Badezimmer begab, um angeblich den Wasserdruck zu prüfen. Kurze Zeit später verließ der Mann die Wohnung der 80-Jährigen wieder.
Eine Nachfrage der Frau bei den tatsächlichen Bauarbeitern auf der Straße ergab, dass von dort niemand geschickt wurde.
Bislang ist lediglich dieser eine Fall bekannt - zu einem Entwendungsschaden kam es nach derzeitigen Erkenntnissen nicht. Ob es sich bei dem Mann tatsächlich um einen Betrüger handelt, ist noch nicht abschließend geklärt.
Personen, bei denen der Mann (ca. 20-25 Jahre alt, dunkle Haare, dunkel gekleidet, sprach deutsch mit ausländischem Akzent) auch erschienen ist, werden gebeten, sich bei der PI Augsburg Mitte unter 0821/323-2110 zu melden.
Regional Report
04 - Betrunkener leistet Widerstand
Dillingen a.d.Donau - Am 01.03.2017, gegen 14:50 Uhr, forderte der Rettungsdienst Unterstützung durch die Polizei an, weil am Dillinger Bahnhof ein stark alkoholisierter 43-Jähriger gestürzt war und sich nicht behandeln lassen wollte. Der Betrunkene war zudem fast auf die Bahngleise gefallen. Eine Polizeistreife wollte ihn dann nach Hause fahren. Während der Fahrt wurde er aber immer aggressiver. Er musste deshalb gefesselt werden. Als er in Gewahrsam genommen und auf der Dienststelle in eine Zelle gebracht werden sollte leitete er erheblichen Widerstand, versuchte die Beamten zu schlagen und zu treten und beleidigte sie mit übelsten Kraftausdrücken. Ein Alkotest ergab bei ihm 2,2 Promille. Er musste nach Prüfung der Haftfähigkeit seinen Rausch danach in der Zelle ausschlafen.
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »