Viel Arbeit für die Polizei

Iserlohn (ots) - Ein 31-jähriger Iserlohner war am Sonntagmorgen, gegen 8.55 Uhr, gemeinsam mit seiner 3-jährigen Tochter auf der Hagener Straße unterwegs. Hier begegnete den beiden ein bislang unbekannter Mann mit einem kleinen schwarzen Hund. Vorsichtshalber nahm der 31-Jährige seine kleine Tochter beiseite. Dies nahm der Unbekannte offenbar persönlich. Sein Hund würde keine kleinen Mädchen beißen. In Gegenwart der 3-Jährigen soll der Unbekannte seinem Gegenüber ins Gesicht gespuckt haben. Anschließend soll er ihn am Kragen gepackt, mit der Faust ins Gesicht geschlagen und mehrfach beleidigt haben. Als Passanten aufmerksam wurden, entfernte sich der Mann zu Fuß über die Marienstraße in Richtung Overwegstraße. Der Täter war männlich, etwa 190 Zentimeter groß, Mitte 30, sprach Deutsch mit Akzent und trug zur Tatzeit eine schwarze Jacke sowie eine dunkelblaue Jeans. Er führte einen kleinen schwarzen Hund unbekannter Rasse aus.

In den ersten Märztagen schlugen Unbekannte eine Fensterscheibe der Dorfhalle am Dorfplatz in Letmathe-Stübbeken ein. Der genaue Tatzeitraum ist nicht bekannt. Die Tat war am Freitag aufgefallen. Es entstanden 500 Euro Sachschaden. Augenscheinlich gelangte niemand in das Gebäude.

An der Hindenburgstraße geriet am Samstag, um 3.30 Uhr, ein Lebensbaum in Brand. Die Ursache hierfür ist bislang nicht bekannt. Die Pflanze wurde komplett zerstört. Die leicht glimmende Asche wurde durch die Feuerwehr abgelöscht. Es entstand geringer Sachschaden. Die Ermittlungen dauern an.

Ein 36-jähriger stark alkoholisierter Iserlohner saß am Freitagabend an einer Bushaltestelle auf der Düsingstraße. Eine Rettungswagenbesatzung der Feuerwehr wurde hierüber informiert und wollte sich seiner annehmen. Während der Hilfsmaßnahme verhielt sich der Mann gegenüber den Rettungsassistenten höchst aggressiv und schlug um sich. Auch gegenüber den hinzugerufenen Polizeibeamten verhielt er sich aggressiv und sperrte sich gegen jede Hilfe. Als er sich auch nach mehrmaliger Aufforderung weder beruhigte, noch seine drohend geballten Fäuste senken wollte, musste er zu Boden gebracht und gefesselt werden. Die Polizisten brachten ihn ins Polizeigewahrsam, wo er bis zur Ausnüchterung verblieb. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte.

Im Ohl versuchten Täter am Samstag, zwischen 0 und 3 Uhr in ein Reihenhaus einzubrechen. Hier machten sie sich gewaltsam an einem Fenster zu schaffen. Ein Bewohner des Hauses wurde durch die dabei entstandenen Geräusche aufmerksam und ging zum Ort des Geschehens. Als die Täter ihn erblickten, flüchteten sie zu Fuß Richtung Altstadt. Der Geschädigte konnte die Einbrecher wie folgt beschreiben:

Die erste Person war männlich, circa 1,80 m groß, schlank, circa 20 Jahre alt, bekleidet mit einem weißen Kapuzenpullover sowie deiner dunkle Jacke darüber.

Die zweite Person war männlich, circa 1,85 m groß, circa 20 Jahre alt und trug einen dunklen Kapuzenpullover sowie darüber eine dunkle Jacke mit zwei Streifen (weiß und schwarz).

Sachdienliche Hinweise zu allen Vorfällen nimmt die Polizei Iserlohn unter 02371/9199-0 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/maerkischer-kreis