Brand in Asylbewerberunterkunft – ein leicht Verletzter – Brandursache unklar

Brand in Asylbewerberunterkunft – ein leicht Verletzter – Brandursache unklar LANDSHUT. Am Mittwoch, 08.03.2017, ist gegen 06.20 Uhr ein Brand in einer Asylbewerberunterkunft in der Porschestraße ausgebrochen. Eine Person wurde bei dem Brand leicht verletzt. Am Gebäude entstand ein Sachschaden von ca. 100.000 Euro. Die Kripo Landshut hat die Ermittlungen übernommen. Die Brandursache ist noch unklar.
Heute in den frühen Morgenstunden bemerkte ein 37-jähriger Bewohner der Unterkunft einen Brand in seinem Zimmer und alarmierte sofort die Feuerwehr. Bei dem Brand wurde eine Person, die im Stockwerk oberhalb der Asylunterkunft wohnt, durch Raucheinwirkung leicht verletzt. Er musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Insgesamt sind 32 Bewohner der Unterkunft evakuiert und vorläufig in einer naheliegende Kindertagesstätte bzw. in einem bereitgestellten Stadtbus untergebracht worden. Die Unterkunft ist momentan nicht mehr bewohnbar, seitens der Stadt Landshut wird eine Verlegung und Unterbringung der Bewohner organisiert.

Im Bereich der Porschestraße kam es zeitweise aufgrund von Sperrungen zu Verkehrsbehinderungen.

Über die Brandursache liegen derzeit noch keine Erkenntnisse vor. Die Brandspezialisten der Kripo Landshut haben die Ermittlungen an der Brandstelle vom Kriminaldauerdienst bereits übernommen.

Bei Vorliegen weiterer Erkenntnisse wird nachberichtet.

Medien-Kontakt: Pol.-Präs. Ndby., Presse-Team, Michael Emmer, PHK, 09421-868-1020
Veröffentlicht am 08.03.2017 um 12.25 Uhr.
    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »