Personen im S-Bahntunnel – 44 S-Bahnen verspätet

Frankfurt am Main (ots) - Wie bereits am vergangenen Samstag haben auch am gestrigen Mittwoch mehrere Personen mit ihrem Aufenthalt im innerstädtischen S-Bahntunnel für erhebliche Verspätungen im S-Bahnverkehr gesorgt.

Bei der Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main ging um 21.30 Uhr die Meldung ein, dass mehrere männliche Personen an der S-Bahnstation Taunusanlage in den Tunnel gelaufen seien. Sofort wurden die Gleise für den Zugverkehr gesperrt und Beamte der Bundespolizei suchten den Tunnelbereich ab. Hierbei konnten zwei wohnsitzlose polnische Staatsangehörige, im Alter von 47 und 51 Jahren, festgestellt und in Gewahrsam genommen werden. Als alle den Tunnelbereich verlassen hatten, wurden die Sperrungen um 22 Uhr wieder aufgehoben.

Nur eine Stunde später ging die nächste Meldung ein, dass diesmal eine Person in den Tunnelbereich gelaufen sei. Trotz intensiver Absuche konnte in diesem Fall keine Person festgestellt werden. Nach etwa zwanzig Minuten wurden der Zugverkehr wieder freigegeben.

Durch die beiden Vorfälle kam es letztlich bei insgesamt 44 S-Bahnen zu Verspätungen. Gegen die zwei polnischen Staatsangehörigen wurde durch die Bundespolizei ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.

Neben der Ordnungswidrigkeit ist nicht auszuschließen, dass seitens der Deutschen Bahn AG nicht unerhebliche zivilrechtliche Forderungen geltend gemacht werden.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
Pressesprecher
Ralf Stroeher
Telefon: 069/130145 1010; Mobil: 0172/8118752
E-Mail: Ralf.Stroeher@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de