Heidekreis (ots) - 09.03. / Einbrecher kommen durch Kellerfenster
Schneverdingen: Unbekannte Täter gelangten am Donnerstag im Laufe des Tages durch ein Kellerfenster in ein Wohnhaus im Sarataweg und stahlen Bargeld und eine Geldkassette. Die Schadenshöhe wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
09.03. / Tageswohnungseinbrecher erbeuten Tresor
Wietzendorf: Unbekannte Täter brachen am Donnerstagvormittag durch ein rückwärtiges Fenster in ein Einfamilienhaus in der Straße Klintkamp ein und stahlen neben diversem Schmuck und einer Festplatte einen kleinen Tresor mit Dokumenten. Die Schadenshöhe wird auf insgesamt zirka 2000 Euro geschätzt.
09.03. / Schwelbrand in Vereinsheim
Walsrode: Zu einem kleineren Schwelbrand kam es am Donnerstagabend in einem Vereinsheim im Bismarckring. Offensichtlich wurde der Brand durch einen in Betrieb genommenen Holzofen verursacht. Erste Löschversuche von Vereinsmitgliedern verliefen erfolglos. Erst die hinzugerufene Freiwillige Feuerwehr Walsrode bekommt den Brand vollstädnig in den Griff. Bis dahin ist es bereits zu einem leichten Schaden an dem Holzgebäude gekommen. Der Schaden wird insgesamt auf zirka 2500 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandentstehung dauern noch an.
09.-10.03. / Sägespänelager einer Tischlerei gerät in Brand
Bispingen: Ein Holzpellet- und Sägespänelager auf dem Gelände einer Tischlerei in der Hützeler Straße geriet am späten Donnerstagabend in Brand. Der Lagerschuppen wurde durch das Feuer völlig zerstört. Ein angrenzendes Wohnhaus wurde durch die Hitzeentwicklung in Mitleidenschaft gezogen. Die Bewohner des hauses konnten rechtzeitig evakuiert werden. Verletzt wurde niemand. Die Freiwilligen Feuerwehren Bispingen, Behringen und Hützel löschten den Brand. Die Schadenshöhe wird auf zirka 50.000 Euro geschätzt. Als Brandursache wird derzeit eine technische Ursache nicht ausgeschlossen. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern derzeit noch an.
09.02. / Keinen Führerschein, dafür aber Munition und Steroide dabei
Bad Fallingbostel / BAB 7: Da staunten die Beamten nicht schlecht: Bei einer Verkehrskontrolle am Donnerstagmorgen nach einem Überholverbots-Verstoß auf der Autobahn 7 stellten die Beamten fest, dass der Fahrer des Pkw-Anhänger-Gespannes aus Schleswig-Holstein keinen gültigen Führerschein hatte. Stattdessen fanden sie im Rahmen der Kontrolle 6 Patronen in der Jacke des 29-Jährigen und 15 Ampullen Steroide im Kofferraum. Die Fundstücke stellten die Beamten sicher und leiteten gleich mehrere Verfahren wegen der Verstöße gegen das Straßenverkehrsgesetz, das Waffengesetz und gegen das Betäubungsmittelgesetz ein. Der Überholverstoß dürfte nun die geringste Sorge des Fahrers sein.
Polizeiinspektion Heidekreis
Pressestelle
Detlev Maske
Telefon: 05191/9380-104
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de