Nach Brandstiftung in Schule – zwei Tatverdächtige festgenommen

Nach Brandstiftung in Schule – zwei Tatverdächtige festgenommen Augsburg-Hochfeld –
Mit Pressemeldung vom 26.02.2017 und vom 10.03.2017 berichteten wir über zwei Brände im Toilettenbereich der Reischleschen Wirtschaftsschule:
---In Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Augsburg---
------------------------------------------------------
„Erneut hat es in der Reischleschen Wirtschaftschule in den dortigen Toilettenanlagen gebrannt. Feuerwehr und Polizei wurden gestern (09.03.2017) gegen 20.40 Uhr zu einem Brandherd, ausgehend von der Herrentoilette im zweiten Obergeschoss, gerufen.

Hier wurde offenbar eine Plastikflasche in Brand gesetzt, wobei die Herrentoilette durch überwiegende massive Verrußung beschädigt wurde. Ein Übergreifen des Feuers auf andere Toilettenkabinen konnte durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr verhindert werden.

Die Kripo Augsburg hat Ermittlungen wegen Verdachts der Brandstiftung aufgenommen; der durch das Feuer und die Verrußung entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt.

Bereits am 24.02.2017 hatte es schon einmal in der Schultoilette gebrannt, nachdem dort ein mit Papiertüchern gefüllter Mülleimer in Brand geraten war. Ein 15-jähriger Schüler musste damals mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung vorsorglich im Klinikum behandelt werden, der Sachschaden belief sich auf rund 10.000 Euro (wir berichteten hierüber mit Pressemeldung Nr. 319 vom 26.02.2017).

Ob und inwieweit hier ein Zusammenhang zwischen den beiden Bränden besteht, ist ebenfalls Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen.“
------------------------------------------------------
Aufgrund von Hinweisen und Auswertungen im Socialmedia-Sektor kam die Kripo Augsburg nun zwei jungen Männern im Alter von 18 und 21 Jahren auf die Spur, die dringend tatverdächtig sind, die beiden Brände absichtlich gelegt zu haben.

Beide sind Schüler der geschädigten Einrichtung und wurden vergangenen Freitag (10.03.2017) gegen 22.00 Uhr vorläufig festgenommen. Sie wohnten jeweils auch noch bei den Eltern in Hochzoll-Süd bzw. Hochzoll-Nord und wurden dort auch festgenommen.

Während der 21-Jährige als Haupttäter gilt und keine Angaben zur Sache machen wollte, hat der 18-Jährige die Taten gestanden, wollte sich zum Motiv aber nicht äußern.

Das Duo wurde am vergangenen Samstag (11.03.2017) einer Ermittlungsrichterin des Amtsgerichts Augsburg zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt. Diese hat den von der Staatsanwaltschaft Augsburg beantragten Haftbefehl wegen gemeinschaftlicher schwerer Brandstiftung in zwei Fällen gegen beide erlassen und in Vollzug gesetzt.

Die Schüler befinden sich seitdem in Untersuchungshaft.
    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »