Delmenhorst: Zwei exhibitionistische Handlungen im Bereich der Graftanlagen +++ Zeugen gesucht +++ Geschwindigkeitsmessungen +++ Unfall mit zwei leicht verletzten Autofahrern

Delmenhorst (ots) - Delmenhorst. Zwei exhibitionistische Handlungen im Bereich der Graft wurden der Polizei in den vergangenen Wochen angezeigt. Am Montag, 27. Februar zeigte sich der bislang unbekannte Exhibitionist gegen 12:20 Uhr einem Mädchen im Skaterpark. Bereits am Freitag, 17. Februar soll ein Unbekannter am späten Nachmittag ein Mädchen durch das Zeigen seines Geschlechtsteils im Bereich der Graftanlagen belästigt haben. In beiden Fällen wurde der Mann auf etwa 40 Jahre alt geschätzt. Er soll ca. 170 bis 180 cm groß sein und kurze, dunkle Haaren haben. Zudem soll der Mann von südländischer Erscheinung gewesen sein. Ob es sich aber tatsächlich um den selben Täter handelt, kann noch nicht gesagt werden. Insbesondere der Vorfall am 27. Februar soll von mehreren Passanten beobachtet worden sein. Zudem bat das Mädchen eine junge Frau um Hilfe, die daraufhin den unbekannten Täter ansprach. Die junge Frau sowie weitere Zeugen melden sich bitte unter der Telefonnummer 04221/15590 bei der Polizei in Delmenhorst.

.

Delmenhorst. Mehrere Geschwindigkeitsverstöße konnte die Polizei am Freitagabend in der Bremer Heerstraße feststellen. Insgesamt 23 Mal wurden die erlaubten 50 km/h in einem Zeitraum von etwa zwei Stunden überschritten. Mit dem höchsten Wert von 112 km/h wurde ein Kradfahrer gemessen. Gegen vier PKW-Fahrer wird ein Strafverfahren eingeleitet, gegen drei von ihnen wird ein Fahrverbot verhängt.

.

Delmenhorst. An der Kreuzung Syker Straße/ Am Fuhrenkamp ist es am Sonntagmittag zu einem Unfall zwischen zwei PKW gekommen. Eine 26-jährige Delmenhorsterin befuhr die Straße Am Fuhrenkamp. Als sie nach links in die Syker Straße abbiegen wollte, übersah sie einen ihr entgegenkommenden 35 Jahre alten Delmenhorster mit seinem PKW. Beide Fahrer wurden durch den Zusammenstoß leicht verletzt und es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 11.000 Euro.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Désirée Krikkis und Melissa Oltmanns
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221-1559104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Internet: www.polizei-delmenhorst.de