Einbrüche am Wochenende – Kripo ermittelt

Rommerskirchen/Kaarst (ots) - Wohnungseinbrüche in Rommerskichen und Kaarst vom vergangenen Wochenende (10.-12.03) beschäftigen die Polizei.

An der Mittelstraße in Rommerskichen-Eckum verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus. Sie hebelten im Obergeschoß ein Fenster auf und durchsuchten die Zimmer nach Beute. Die Tat ereignete sich in der Nacht von Samstag (11.03.) 19:00 Uhr, auf Sonntag (12.03.), 08:30 Uhr. Irgendwann zwischen Samstag (11.03.), 16:00 Uhr und Sonntag (12.03.), 10:00 Uhr, drangen Einbrecher auch an der Grünstraße in ein Einfamilienhaus ein. Ein eingeschlagenes Küchenfenster zeugt von der "Arbeitsweise" der Täter. Was ihnen in den beiden geschilderten Vorfällen an Diebesgut in die Hände fiel, ist noch unbekannt.

In Kaarst waren Wohnungseinbrecher im Ortsteil Holzbüttgen aktiv. An der Bismarckstraße schlugen sie in der Zeit von Freitag (10.03.), 15:30 Uhr, bis Samstag (11.03.), 06:30 Uhr, die Terrassentür einer Wohnung eines ehemaligen Bauernhofes ein. Auf dem Bruchweg traf es die Erdgeschoßwohnung eines Mehrfamilienhauses. Hebelspuren an einem Fenster konnten gesichert werden. Die Tatzeit lag zwischen 16:30 Uhr und 19:50 Uhr am Samstag (11.03.). Auch an der Straße "Lange Hecke" suchten sich die Täter am Samstag (11.03.) ein Mehrfamilienhaus für ihre Zwecke aus. Betroffen war ebenfalls eine Erdgeschoßwohnung, der Einstieg verlief zwischen 17:00 Uhr und 20:00 Uhr durch ein aufgehebeltes Fenster. Die betroffenen Wohnungen wurden nach Wertsachen durchsucht. Nach ersten Erkenntnissen erbeuteten die Täter Modeschmuck und Bargeld.

Die Polizei ermittelt in beiden Fällen und bittet Anwohner oder Passanten, die zur fraglichen Zeit an den genannten Anschriften verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 02131-3000 mit der Kripo in Verbindung zu setzen.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
         02131/300-14011
         02131/300-14013
         02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail:    pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss