Unfälle im Rems-Murr-Kreis

Rems-Murr-Kreis: (ots) - Backnang: Unachtsam vor Ampel

Ein 43-jähriger Fahrer eines VW Busses stand in einer Fahrzeugkolonne vor einer Ampel im Dresdener Ring. Als er versehentlich der Meinung war, der Verkehr würde wieder weiterrollen fuhr er einem VW Golf hinten auf. Beim Unfall am Montagabend gegen 18 Uhr verursachte der einen Sachschaden in Höhe von ca. 5500 Euro.

Kirchberg an der Murr: Auffahrunfall

5000 Euro Sachschaden und eine verletzte Autofahrerin ist die Bilanz eines Unfalls, der sich am Montag kurz vor 12 Uhr ereignete. Ein 30-jähriger Fahrer eines Mercedes-Sprinters befuhr die Straße Kirchplatz in Richtung Backnang, als er vor einem dortigen Zebrastreifen zu spät erkannte, wie eine 44-jährige Opel-Fahrerin anhielt, um einem Fußgänger das Queren zu ermöglichen. Beim Aufprall wurde die Autofahrerin leicht verletzt und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht werden.

Fellbach: Auto übersehen

Auf einem Kundenparkplatz eines Discounters in der Stuttgarter Straße übersah am Montagvormittag gegen 10.30 Uhr eine 80-jährige Golf-Fahrerin beim Rangieren einen hinter ihr vorbeifahrenden VW Polo und schrammte diesen versehentlich. Hierbei entstand an den Unfallautos Sachschaden in Höhe von ca. 2500 Euro.

Waiblingen: Unfallfluchten

Auf rund 2000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein Unbekannter an einem Audi A4 hinterließ. Der Verursacher beschädigte den Audi am Montag gegen 14.15 Uhr auf dem Parkplatz eines Lebensmittelladens in der Neustadter Hauptstraße und entfernte sich danach unerlaubt. Bereits zwischen 9.45 Uhr und 10.20 Uhr ereignete sich am Montag in der Mayenner Straße eine weitere Unfallflucht. Dort wurde auf dem Hof der Postfiliale ein VW Passat beschädigt, der Verursacher entfernte sich ebenfalls unerlaubt und hinterließ rund 2000 Euro Schaden.

Hinweise nimmt in beiden Fällen das Polizeirevier Waiblingen unter Telefon 07151/950422 entgegen.

Schorndorf: Unfall im Begegnungsverkehr

Rund 4500 Euro Schaden entstanden bei einem Unfall am Montagnachmittag im Pappelweg. Gegen 16.30 Uhr streiften sich dort im Begegnungsverkehr ein 45-jähriger Bus-Fahrer sowie eine 63-jährige Golf-Fahrerin.

Alfdorf: VW übersehen

Beim Einfahren von einem Grundstück in die Sommerhalde übersah am Montag gegen 12.10 Uhr eine 29-jährige Peugeot-Fahrerin einen VW, der von einem 59-Jährigen gelenkt wurde. Durch den Zusammenstoß entstand Sachschaden von etwa 3000 Euro.

Winnenden: In der Dunkelheit zusammengestoßen

Mitunter Leichtsinn war die Ursache eines Verkehrsunfalls, bei dem am Montagabend zwei 21 und 24 Jahre alte Radfahrer verletzt wurden. Kurz nach 21 Uhr befuhren die beiden die Kreisstraße 1853 zwischen Schelmenholz und Wunnebad in entgegengesetzter Richtung. Da sich beide nicht an das Rechtsfahrgebot hielten und zudem an beiden Fahrrädern keine funktionierende Beleuchtung angebracht war, stießen die Radler zusammen und stürzten zu Boden. Die beiden jungen Männer mussten stationär ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Winnenden: Fahrzeug übersehen

Auf rund 1500 Euro beläuft sich der Sachschaden, der bei einem Verkehrsunfall am Montagabend gegen 17.45 Uhr entstand. Mit seinem Pkw BMW fuhr ein 28-Jähriger rückwärts aus einem Grundstück auf die Brückenstraße ein. Dabei streifte er den Pkw VW Golf eines 27-Jährigen, der dort verkehrsbedingt angehalten hatte.

Winnenden: Unfall beim Rangieren

Beim Rangieren beschädigte ein 26-Jähriger am Montag gegen 17.15 Uhr mit seinem Lkw auf dem Gelände einer Tankstelle in der Waiblinger Straße den Pkw VW Golf eines 37-Jährigen. Hierbei entstand ein Sachschaden von rund 3500 Euro.

Winnenden: Unfallflucht

Im Zeitraum zwischen dem 6.3. und Montagmorgen, 8 Uhr beschädigte ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker einen Pkw Audi A4, der im Roggenweg abgestellt war. Der Unbekannte hinterließ einen Sachschaden von rund 3000 Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier in Winnenden, Tel.: 07195/6940 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/