Lüdenscheid (ots) - Handtaschenraub am helllichten Tag Am gestrigen Montag, 13.03.2017, gegen 17:00 Uhr befand sich eine 44 jährige Frau auf der Werdohler Straße, Höhe Eduardstraße, als ihr plötzlich von hinten ihre Handtasche von einem Unbekannten entrissen wurde. Der Täter, der sie von hinten angegangen hatte, lief auch in die gleiche Richtung zurück. Die Frau wurde bei dem Handtaschenraub leicht verletzt. Täterbeschreibung: Männlich, ca. 170 cm groß, schwarz - weiße Jacke, schwarze Kappe und einen Rucksack auf. Zeugen des Raubes werden gebeten, sich mit der Polizei in Lüdenscheid in Verbindung zu setzen.
Einbrecher unterwegs
Friedrichstraße Unbekannte Täter nutzten die Nacht vom Sonntag zum Montag (12.03./13.03.2017), um in einem dortigen entkernten Rohbau eines Mehrfamilienhauses diverse Werkzeuge und vier Heizthermen zu stehlen. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei neben den Tätern auch das Fahrzeug, mit dem diese Sachen abtransportiert wurden.
Gustavstraße Ebenfalls in der Nacht vom Sonntag zum Montag hebelten Unbekannte drei Verkaufsbuden neben dem Spielfeld auf dem Sportplatz auf und stahlen diverse Lebensmittel und Getränke.
Am Wasserturm Innerhalb der letzten vierzehn Tage verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zum Betriebsgelände einer dortigen Firma. Hier öffneten sie diverse Gartenhäuser und gelangten u.a. auch in ein dortiges Bürogebäude. Hier entwendeten sie Bargeld und verschiedene Werkzeuge . Bei den Einbrüchen entstand Sachschaden.
..... wer klaut denn Mülltonnen?... Sowohl in der Mörikestraße als auch in der Fontanestraße klauten Unbekannte (12.03./13.03.2017) jeweils die dortigen Mülltonnen.
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/maerkischer-kreis