Lennestadt (ots) - Am frühen Mittwochmorgen gerieten im Keller eines mehrstöckigen Wohn- und Geschäftshauses an der Hundemstraße in Altenhundem vier Autoreifen in Brand.
Durch die starke Rauchentwicklung wurden der Keller und das Treppenhaus bis zum Dachgeschoss stark verqualmt. Eine Bewohnerin hatte den Brand gegen 06:00 Uhr bemerkt, selbständig ihre Wohnung verlassen können und die Feuerwehr alarmiert. Die Feuerwehr konnte den Brandherd im Keller schnell löschen und zwei weitere Bewohner aus ihren Wohnungen retten. Sie blieben bis auf geringe Rauchgasbeeinträchtigungen unverletzt, wurden vorsorglich in umliegende Krankenhäuser transportiert und nach ambulanter Behandlung wieder entlassen. Das Treppenhaus und der gesamte Keller wurden durch die Rauchentwicklung erheblich mit Ruß verdreckt und beschädigt. Die Wohnungen sind zunächst unbewohnbar. Gebäudeschaden entstand jedoch nicht. Die Schadenshöhe kann derzeit nicht beziffert werden. Während der Lösch- und Bergungsarbeiten wurde die Hundemstraße für etwa eine Stunde voll gesperrt. Der Verkehr wurde umgeleitet. Ab 07:00 Uhr wurde der Verkehr wieder einspurig freigegeben.
Die Kreispolizeibehörde nahm Ermittlungen wegen Brandstiftung auf. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Reifenstapel im Keller des Hauses von unbekannten Tätern vorsätzlich angezündet. Die Ermittlungen dauern derzeit noch an.
Kreispolizeibehörde Olpe
Pressestelle Kreispolizeibehörde Olpe
Telefon: 02761 9269 2200
E-Mail: pressestelle.olpe@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/olpe