Polizei warnt vor Betrugsmasche! Computerstimme meldet sich am Telefon als Vollzugsbehörde

Kreis Olpe/Wenden (ots) - Die Polizei warnt die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Olpe vor einer betrügerischen Kostenfalle am Telefon, die in den vergangenen Wochen schon in anderen Regionen und nun erstmals auch im Kreisgebiet aufgetreten ist.

Eine Frau aus der Gemeinde Wenden erhielt Anfang dieser Woche einen mysteriösen Telefonanruf. Am Telefon war eine Computerstimme zu hören, die sich als Vollzugsbehörde Hamburg ausgab. Im Display erschien die Telefon-Nummer 0711/090909. In der Bandansage wurde die Angerufene aufgefordert, zur Vermeidung von Pfändungskosten die "1" auf der Tastatur zu drücken. Dieser Anweisung kam die Angerufene nicht nach, da ihr der Anruf seltsam vorkam. Sie legte auf und informierte die Polizei.

Und damit lag sie genau richtig! Denn die Betrüger versuchten, die Angerufene in eine Kostenfalle zu locken. Hätte sie die "1" gedrückt, wäre der Anruf in eine kostenpflichtige Warteschleife umgeleitet worden und die Kosten wären auf ihrer nächsten Telefonrechnung erschienen.

Die Polizei rät daher:

- Keine Behörde fordert am Telefon per Bandansage zu Zahlungen auf! Geben Sie daher am Telefon niemals persönliche Daten preis! Am besten legen Sie einfach auf!
- Führen Sie ggf. einen entsprechenden Rückruf durch, um die Nummer zu prüfen! Rufen Sie dazu die zentrale Rufnummer der Organisation oder Behörde an, die gerade vorgibt, sich bei Ihnen gemeldet zu haben!
- Informieren Sie ggf. Ihre Familie über den Anruf und beraten Sie sich mit ihr!
- Im Zweifelsfall melden Sie den Sachverhalt per Notruf 110 der Polizei!

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Olpe
Pressestelle Kreispolizeibehörde Olpe
Telefon: 02761 9269 2200
E-Mail: pressestelle.olpe@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/olpe