Wechselfallentrick beim Blumenladen in Wilhelmshaven – Polizei rät zur Vorsicht und rät zum Verweis an nahegelegene Geldinstitute

Wilhelmshaven (ots) - wilhelmshaven. Am 13.03.2017, kam es in einem Blumengeschäft in der Bahnhofstraße gegen 14:45 Uhr zu einem Trickdiebstahl. Eine männliche Person gab gegenüber der Verkäuferin an, diverse 10 EURO-Geldscheine in eine größere Stückelung wechseln zu wollen. Während der Beschuldigte die Anzeigende ablenkte, entwendete dieser einen Teil der zum Wechsel ausgehändigten Scheine. Der mit einer kräftigen Statur beschriebene Täter soll ca. 175 cm groß gewesen sein und kurze, dunkle Haare gehabt haben. Er soll hochdeutsch, ohne Akzent gesprochen haben, Näheres ist derzeit nicht bekannt.

In diesem Zusammenhang rät die Polizei vorsichtig zu sein. Wenn Unbekannte beim Geldwechseln oder Bezahlen versuchen, Angestellte zu verunsichern oder abzulenken, sollte man Ruhe bewahren, sich nicht verwirren lassen und im Zweifelsfall sofort die Polizei verständigen.

Erhöhte Vorsicht und Aufmerksamkeit für das an Kassen eingesetzte Personal ist besonders dann geboten, wenn sich bei Wechsel- oder Bezahlvorgängen immer wieder der Wunsch des vermeintlichen Kunden ändert und das Personal durch ständiges Einreden, ggf. auch unter Beteiligung einer zweiten Person, abgelenkt wird.

Bei Geldwechselwünschen dieser Art sollten die Kunden auf die umliegenden Bankinstitute verwiesen werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de