Heidekreis (ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 16.03.2017 Nr. 1
11.03 / Schuppen des Anglervereins aufgebrochen
Walsrode: In den vergangenen drei Monaten brachen Unbekannte den Geräteschuppen des Anglervereins Walsrode auf und entwendeten daraus eine Teleskopschere sowie mehrere Astscheren. Der Schaden wird auf rund 400 Euro geschätzt.
15.03 / Keine Beute gemacht
Munster: In der Zeit zwischen Montag und Mittwoch hebelten Einbrecher an einem Fenster eines Hauses an der Straße Feldmannshof, wodurch die Scheibe zerbarst. Die Täter griffen durch das Loch, legten den Hebel um, stiegen ein und durchsuchten das Gebäude. Nach bisherigen Erkenntnissen ist nichts entwendet worden.
14./15.03 / Handwerkerfahrzeuge aufgebrochen
Bad Fallingbostel / Walsrode: Aus einem Kleintransporter, der auf einem Grundstück an der Thorner Straße abgestellt war, entwendeten Unbekannte in der Nacht zu Dienstag mehrere Werkzeuge im Wert von rund 2.000 Euro. Auch in Walsrode schlugen Täter zu. Aus einem Pkw, der auf einem Parkstreifen an der Käthe-Kollwitz-Straße abgestellt war, entwendeten sie in der Nacht zu Mittwoch Werkzeug, nachdem sie eine Heckklappentür aufgebrochen hatten. Der Gesamtschaden liegt hier bei geschätzten 1.600 Euro.
15.03 / Hochwertiges Werkzeug aus Firmenfahrzeugen gestohlen
Bispingen: Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit zwischen Dienstag, 15.30 Uhr und Mittwoch, 05.45 Uhr Zutritt auf das Gelände einer Firma an der Straße Vor der Ziegelei in Bispingen. Dort gelangten sie mittels Schlossstechens in drei Firmenfahrzeuge und entwendeten daraus zahlreiche Elektro-Werkzeuge, wie Schweißgeräte und Magnetbohrmaschinen. Der Schaden wird auf rund 30.000 Euro geschätzt. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei Bispingen unter 05194/7441 entgegen.
15.03 / 80-Jährige angefahren
Schneverdingen: Beim Rückwärtsfahren mit ihrem Pkw auf dem Parkstreifen der Schulstraße in Schneverdingen am Mittwochmittag übersah eine Frau aus Eyendorf eine 80-jährige Fußgängerin, die hinter dem Fahrzeug stand. Sie fuhr die Schneverdingerin an, die daraufhin stürzte, sich leicht verletzte und mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht wurde.
Polizeiinspektion Heidekreis
Pressestelle
Olaf Rothardt
Telefon: 05191 9380-104
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de