Polizeireport - Die Tagesthemen (16.03.2017)
---Augsburg Report---
01 - Taschendiebin unterwegs - Warnmeldung
02 - Fliegender Stuhl
03 - Auto angefahren
---Regional Report---
04 - Unfall nach Fahrstreifenwechsel
05 - Auseinandersetzung zwischen Asylbewerbern
Augsburg Report
01 - Taschendiebin unterwegs - Warnmeldung
Innenstadt –
Eine 65-jährige Frau ist gestern (15.03.2017) zwischen 13.10 und 13.50 Uhr in einem Bekleidungsgeschäft in der Annastraße offenbar von einer Trickdiebin bestohlen worden.
Als sich die Kundin in der Blusenabteilung im Erdgeschoss aufhielt, wurde sie auffällig von einer anderen Frau angerempelt, dachte sich in dem Moment allerdings noch nichts dabei. Erst an der Kasse fiel ihr dann auf, dass ihr Geldbeutel (Inhalt: pers. Papiere, Ausweise, Kreditkarten und Bargeld im unteren dreistelligen Eurobereich) aus ihrer Handtasche fehlte.
Die Bestohlene konnte die verdächtige Frau folgendermaßen beschreiben:
Ca. 170 cm groß, schlank, Kurzhaarschnitt mit auffällig vollem, welligem Haar; sie war bekleidet mit einem längeren dunklen (evtl. blauen) Mantel und führte eine auffällig schmutzblaue Umhängetasche mit Latz mit, auf der ein helles Symbol bzw. ein Schriftzug in drei- oder viereckiger Form angebracht war.
Mit weiterem Auftreten der vermeintlichen Taschendiebin muss gerechnet werden.
Hinweise bitte an die Kripo Augsburg unter 0821/323 3810, oder an jede andere Polizeidienststelle.
02 - Fliegender Stuhl
Innenstadt –
Kuriose Sachbeschädigung am gestrigen Abend (15.03.2017) gegen 20.45 Uhr im Springergäßchen: Während die 62-jährige Geschädigte an einem Vortag im Grandhotel teilnahm, landete ein Stuhl auf der Motorhaube ihres auf der Straße geparkten Mercedes A-Klasse.
Ein Zeuge hatte einen entsprechenden Knall vernommen, die Flugkurve des Stuhles allerdings nicht mitbekommen. Nach Begutachtung vor Ort konnte dann im Ausschlussverfahren ein Zimmer im ersten Obergeschoss des Grandhotels lokalisiert werden, aus dem der Stuhl möglicherweise geworfen wurde. Der Werfer selbst ist unbekannt. An dem Auto entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.
Sachdienliche Hinweise erbittet die PI Augsburg Mitte unter 0821/323 2110.
03 - Auto angefahren
Proviantbachviertel –
Ein in der Argonstraße (Höhe Hausnummer 18) geparkter weißer Audi Q3 wurde auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters von einem unbekannten Unfallverursacher im Heckbereich angefahren. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Unfallzeit war am gestrigen Mittwoch (15.03.2017) zwischen 11.45 und 12.30 Uhr.
Hinweise bitte an die PI Augsburg Ost unter 0821/323 2310.
Regional Report
04 - Unfall nach Fahrstreifenwechsel
BAB A8 / Fahrtrichtung Stuttgart / Höhe AS Neusäß -
Der 46-jährige rumänische Fahrer eines Mercedes Kleintransporters mit PAF-Kennzeichen fuhr auf dem rechten Fahrstreifen, ein 21-jähriger afghanischer Fahrer eines Ford Focus mit EU-Kennzeichen war zeitgleich auf dem mittleren Fahrstreifen unterwegs. Dann gehen die Aussagen der Unfallgegner auseinander: während der eine behauptet, dass sein Unfallgegner unmotiviert hinter ihm vom mittleren auf den rechten Fahrstreifen gewechselt und ihn dabei touchiert habe, gab der andere zu Protokoll, dass sein Kontrahent so knapp vor ihm auf den mittleren Fahrstreifen gewechselt habe, um einen Lkw zu überholen, so dass er nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte.
Fest steht hingegen, dass durch den Zusammenprall ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 8.000 Euro entstand.
Wer den Unfall bzw. dessen Entstehung gestern (15.03.2017) gegen 05.15 Uhr morgens möglicherweise gesehen hat, wird gebeten, sich bei der APS Gersthofen unter 0821/323 1910 zu melden.
05 - Auseinandersetzung zwischen Asylbewerbern
Donauwörth –
Gestern (15.03.2017) wurde die Polizei gegen 17.00 Uhr zu der Fußgängerbrücke oberhalb der B2 an der Donauwörther Parkstadt gerufen, nachdem dort mehrere Asylbewerber einen Streit auf offener Straße austrugen. Bei Eintreffen der Polizei konnten drei Geschädigte Äthiopier angetroffen werden, die erklärten, von mindestens acht Landsleuten teilweise unter Einsatz von Holzstöcken geschlagen worden zu sein. Hierbei erlitt das Trio leichte Verletzungen, zwei von ihnen kamen zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus. Während der weiteren Abklärung konnten die Personalien von einer fünfköpfigen Personengruppe (allesamt äthiopischer Herkunft), die am Einsatzort vorbeikamen und von den Geschädigten als Täter identifiziert wurden, festgestellt werden.
Allerdings ist derzeit noch nicht klar, um was es bei der Auseinandersetzung eigentlich ging, ob hier lediglich ein Streit eskaliert ist, oder ob anderweitige Forderungen im Raum standen. Hier müssen alle Beteiligten erst noch durch verschiedene Dolmetscher vernommen werden, die der verschiedenen Dialekte (z. B. Urdu) mächtig sind.
Die Kripo Dillingen hat die Ermittlungen übernommen, da hier auch eine mögliche versuchte räuberische Erpressung unter den Äthiopiern nicht ausgeschlossen werden kann.
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »