Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld / Quelle - Während die Beamten des Verkehrsdienstes der Bielefelder Polizei am Donnerstag, 16. März 2017, Verkehrsverstöße ahndeten, flüchtete ein Polo-Fahrer.
Gegen 15:05 Uhr hatten die Verkehrspolizisten eine Kontrollstelle an der Osnabrücker Straße, in Höhe der Alleestraße, eingerichtet. Dabei missachtete ein Autofahrer, der nicht angeschnallt war, die Haltezeichen eines Beamten. Die Polizisten nahmen die Verfolgung des silbernen Polos bis ans Ende der Straße Waldbreede auf. Obwohl der Fahrer in ein angrenzendes Waldstück flüchtete, spürten ihn die Beamten auf. Der 25-jährige Bielefelder war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Zudem bestätigte sich der Verdacht auf Drogenkonsum durch einen Drogenschnelltest. Anschließend wurde dem 25-Jährigen eine Blutprobe entnommen. Der Fahrer und der Besitzer des VW Polo erhielten Verkehrs-Strafanzeigen.
An der Kontrollstelle deckten die Verkehrspolizisten zehn Handyverstöße von Autofahrern und einen Handyverstoß durch einen Radfahrer, sowie zehn Gurtverstöße auf. Bei einem Skoda Oktavia war die Betriebserlaubnis, wegen einer unzulässigen Leistungssteigerung per Chiptuning, erloschen. Der Fahrer erhielt eine Verkehrs-Ordnungswidrigkeiten-Anzeige. Zwei Autofahrer hatten die Termine zur Hauptuntersuchung ihrer Fahrzeuge versäumt und zahlten ein Verwarnungsgeld. Auf der Anfahrt zur Kontrollstelle zeigten die Polizisten einen Radfahrer an, der weiterfuhr, obwohl seine Ampel über eine Sekunden Rotlicht zeigte.
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0