Goslar (ots) - Mountainbike gestohlen.
Goslar. Am Donnerstagmorgen, zwischen 09.20 und 11.00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter das in einem Fahrradständer einer Bildungseinrichtung in der Bornhardtstraße ungesichert abgestellte Mountainbike Schauff, 26er Reifengröße, 18 Gang-Kettenschaltung, ausgestattet mit einem schwarzen Sattel, schwarzen Griffen und silbernen Felgen. Bei der Tat entstand ein Schaden in Höhe von knapp einhundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.
Fahrzeug aufgebrochen, Lenkrad ausgebaut und gestohlen.
Goslar. In der Zeit von Mittwochnachmittag, 18.20 Uhr, bis Donnerstagmorgen, 07.40 Uhr, schlugen bislang unbekannte Täter das hintere Dreieckfenster eines am Fahrbahnrand der Roederstraße abgestellten anthrazitfarbenen BMW 320D mit GS-Kennzeichen und entwendeten anschließend das Lenkrad. Bei der Tat entstand ein Schaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Die Polizei Goslar hat die Ermittlungen dazu aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Roederstraße bzw. in der Nähe festgestellt und/oder entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.
Fahrzeug aufgebrochen, Navigationsgerät ausgebaut und gestohlen.
Goslar. In der Zeit von Mittwochabend, 21.30 Uhr, bis Dienstagmorgen, 09.00 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter auf noch nicht geklärte Art und Weise in einen in der Parkbucht der Danziger Straße, vor der Haus Nr. 42, abgestellten grauen BMW 535dxDrive mit ZEL-Kennzeichen ein und entwendeten anschließend das fest eingebaut gewesene Navigationssystem. Bei der Tat entstand ein Schaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Die Polizei Goslar hat die Ermittlungen dazu aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Danziger Straße bzw. in der Nähe festgestellt und/oder entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.
Pkw aufgebrochen.
Goslar. Am Donnerstag, zwischen 15.00 und 16.30 Uhr, schlugen bislang unbekannte Täter die Heckscheibe eines an den B 241, Bereich der Kiesteiche, abgestellten schwarzen VW Passat mit GS-Kennzeichen ein und hoben die Hutablage an. Nach ersten Feststellungen wurden keine Gegenstände entwendet, es entstand allerdings Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.
Schmierereien in und an Gebäude.
Goslar. In der Zeit von Dienstagmorgen, 00.05 Uhr, bis Mittwochvormittag, 11.30 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter nach Zerstören einer Holztür in den Kellerraum eines Gebäudes in der Talstraße ein und beschmierten anschließend die Fassade sowie einen Zaun und im nahen Umfeld eine Parkbank mit Schriftzügen in blauer Farbe. Dabei entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.
Pkw beschädigt und weggefahren.
Goslar. Am Mittwochnachmittag, zwischen 16.50 und 17.00 Uhr, wurde ein auf dem Parkplatz eines SB-Warenhauses in der Carl-Zeiss-Straße ordnungsgemäß abgestellter schwarzer VW Golf mit GS-Kennzeichen durch ein Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken im Bereich des rechten Außenspiegels beschädigt. Der Verursacher entfernte sich anschließend vom Ort des Geschehens, ohne sich weiter um den angerichteten Schaden zu kümmern oder seine Art der Beteiligung dem Geschädigten gegenüber anzugeben. Bei dem Vorfall entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.
Konstantin Macke/Reiner Siemers
Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de