Pressemitteilung des WEISSER RING e.V. – Außenstelle Krefeld Lesung der „KrimiCops“ im Polizeipräsidium Krefeld anlässlich des Ta-ges der Kriminalitätsopfer am 22. März 2017

POL-KR: Pressemitteilung des WEISSER RING e.V. - Außenstelle Krefeld Lesung der "KrimiCops" im Polizeipräsidium Krefeld anlässlich des Ta-ges der Kriminalitätsopfer am 22. März 2017
Die Düsseldorfer KrimiCops

Krefeld (ots) - Seit 1991 macht der WEISSER RING e.V. mit dem Tag der Kriminalitätsopfer auf Menschen aufmerksam, die durch Kriminalität und Gewalt geschädigt wurden.

"Wenn alle den Täter jagen, wer bleibt dann beim Opfer?"

Dieser Slogan des WEISSEN RING ist zwar schon einige Jahre alt, aber immer noch aktuell. Täglich berichten Medien über Straftaten, die Opfer hinterlassen. Das Leben dieser Opfer ist nach der Tat nie mehr so wie vorher. Diese Menschen benötigen daher unsere Solidarität und Hilfe.

Bundesweit hilft hier der WEISSE RING als gemeinnütziger Verein, um seelische, körperliche und wirtschaftliche Folgen einer Straftat für Opfer und Angehörige zu mildern. Mit insgesamt 3.200 ehrenamtlichen Helfern in 420 Außen-stellen stehen wir auch in Krefeld jährlich etwa 300 Opfern bei. Finanziert werden die Hilfen unter anderem durch Spenden der Mitglieder. Schon 2,50 EUR im Monat oder eine einmalige Spende machen die Hilfen weiterhin möglich.(244)

Die Leiter der Außenstelle, Walter Domröse und Angelika Rohr, und das Team sind über die Handynummer 0151-55164802 zu erreichen. Das bundesweite Opfertelefon unter 116 006 oder die Online-Beratung unter www.weisser-ring.de.

Anlässlich des Aktionstages findet am 6. April 2017 um 19.00 Uhr im Polizeipräsidium Krefeld, Nordwall 1 - 3, Wilhelm-Elfes-Saal, eine Lesung mit dem Autorenteam der "KrimiCops" statt. Die "KrimiCops" sind fünf Polizisten aus Düsseldorf, die in ihren Büchern überwiegend heitere Geschichten aus ihren Polizeialltag schildern. Die Einnahmen aus dieser Veranstaltung (10 EUR pro Karte) kommen der Opferhilfe zugute. Anmeldungen zur Lesung werden unter der Handynummer 0172-2067839 oder über www.weisserring.krefeld@yahoo.de" class="uri-ext outbound">www.weisserring.krefeld@yahoo.de entgegen genommen.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle
Telefon: 02151 634 1111   
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
www.polizei.nrw.de/krefeld
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR