Innovative GPS-Ortung in Notfällen jetzt auch in Oberfranken möglich
OBERFRANKEN. Mit der Anfang März durch Bayerns Innenminister Joachim Herrmann vorgestellten, neuentwickelten Software für die Einsatzzentralen der Bayerischen Polizei ist seit heute auch die oberfränkische Polizeieinsatzzentrale ausgestattet. Ab sofort kann in Notfällen nach Freigabe durch den Betroffenen sein Standort bis auf wenige Meter genau geortet werden. 
In der Vergangenheit kam es leider immer wieder vor, dass der Anrufer seinen genauen Standort nicht angeben konnte. So mussten Einsatzkräfte Mitte November 2016 zeitaufwendig und personalintensiv nach einem vermissten 77-Jährigen suchen, der sich mit seinem Fahrzeug in einem Waldgebiet bei Dunkelheit festgefahren hatte. Erst nach über zwei Stunden konnten die Suchmannschaften den Mann auffinden. Mit der neuen Technik ist eine zeitnahe Ortung innerhalb kurzer Zeit möglich und den Hilfesuchenden kann noch schnellere Hilfe angeboten werden. 
Das neue System kann jeder nutzen, der ein internetfähiges Mobiltelefon mit aktivierter GPS-Funktion und Netzempfang hat. Im Notfall sendet die Einsatzzentrale eine SMS mit einem Link an die Mobiltelefonnummer des Anrufers. Diese kann wahlweise in verschiedenen Sprachen erfolgen. Nachdem dieser Link vom Anrufer aufgerufen wurde, wird die GPS-Position des Smartphones ausgelesen. Die Koordinaten werden dann an die Einsatzzentrale übermittelt und in einer Karte dargestellt. Über eine Schnittstelle können diese Informationen von der Polizei auch an die integrierten Leitstellen der Feuerwehren und der Rettungsdienste gesandt werden. 
Bei der oberfränkischen Polizeieinsatzzentrale gehen im Jahr fast 110.000 Notrufe über die Notrufnummer 110 ein. Täglich müssen dort 300 bis 400 Einsätze abgewickelt werden.  
			
			
			   
			
			
			
			
			
			
			
				Ihre Polizei vor Ort:			
				
					
						
						
					
					
					Kontaktformular
					
					
						
										
					
						Bayern:	
								
							
														
									Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
								
														
									Die Bayerische Polizei
								
							
						
						Landespolizei:
						
							
								Polizeipräsidium Mittelfranken
								Polizeipräsidium Niederbayern
								Polizeipräsidium Oberbayern Süd
								Polizeipräsidium Oberpfalz
								Polizeipräsidium Schwaben Südwest
							
							
								Polizeipräsidium München
								Polizeipräsidium Oberbayern Nord
								Polizeipräsidium Oberfranken
								Polizeipräsidium Schwaben Nord
								Polizeipräsidium Unterfranken
							
						
					
					
						Bayern:	
								
							
														
									Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr				
									Die Bayerische Polizei
								
							
						
						Landespolizei:
						
							
								Polizeipräsidium Mittelfranken
								Polizeipräsidium München
								Polizeipräsidium Niederbayern
								Polizeipräsidium Oberbayern Nord
								Polizeipräsidium Oberbayern Süd
								Polizeipräsidium Oberfranken
								Polizeipräsidium Oberpfalz
								Polizeipräsidium Schwaben Nord
								Polizeipräsidium Schwaben Südwest
								Polizeipräsidium Unterfranken
							
						
					
				
				
	
		
		Bayern:	
			
									
				Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
			
			
		
		
		Überregionale Verbände:			
		
			Bayerische
Bereitschaftspolizei
			Bayerisches
Landeskriminalamt
			Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
			weitere Dienststellen »
		
		
		
		Überregionale Verbände:			
		
			
				
					Bayerische Bereitschaftspolizei
					Bayerisches Polizeiverwaltungsamt			
				
				
					Bayerisches Landeskriminalamt
					weitere Dienststellen »
				
					
		
		
		
		Überregionale Verbände:			
		
			Bayerische Bereitschaftspolizei
			Bayerisches Landeskriminalamt
			Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
			weitere Dienststellen »
		
				
	
	
		
		Infos & Funktionen:			
		
			Reiseinformationen
für tschechische Bürger
			Impressum
			Datenschutzerklärung
			RSS-Feeds
		
		
		
		Infos & Funktionen:			
		
			
								
					Reiseinformationen
für tschechische Bürger
					RSS-Feeds					
				
				
					Impressum
					Datenschutzerklärung
				
			
		
		
		
		Infos & Funktionen:			
		
			Reiseinformationen
für tschechische Bürger
			Impressum
			Datenschutzerklärung
			RSS-Feeds
			
		
					
	
	
	Weitere Links:
	
		
			
				
Öffentliche Ausschreibungen »