Emmendingen: Folgenschwere Trunkenheitsfahrt / Endingen: Vollsperrung durch Unfall

Freiburg (ots) - LANDKREIS EMMENDINGEN - (2 Meldungen) -

Emmendingen: Folgenschwere Trunkenheitsfahrt

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (22./23.03.2017), gegen 00:20 Uhr, wurde eine Polizeistreife auf ein zügig vorbeifahrendes Auto in der Kollmarsreuter Straße aufmerksam. Dieses wollte man einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterziehen und wendete somit, um dem Pkw hinterher zu fahren. Als der Fahrer dies bemerkte erhöhte er weiterhin seine Geschwindigkeit und versuchte der Streifenbesatzung zu entkommen. Hierbei fuhr er nach Schätzung der verfolgenden Polizeibeamten mit weit über 100 Km/h bei erlaubten 50 Km/h. Unter Zuschaltung des Blaulichts und Martinshorns wurde die Verfolgung aufgenommen. An der Einmündung zur Wiesenstraße bog der Pkw-Führer mit überhöhter Geschwindigkeit nach rechts in diese ein und kam aufgrund der unangepassten Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab. Hierbei überfuhr er zwei Verkehrsinseln und kam auf dem gegenüberliegenden Gehweg zum Stehen. Durch das Überfahren der Verkehrsinseln wurde das Fahrzeug beschädigt und war nicht mehr fahrbereit. Anschließend versuchte der Fahrer sich durch Wegrennen einer weiteren Kontrolle zu entziehen. Nach kurzer Verfolgung zu Fuß konnte er jedoch durch die Polizeibeamten vorläufig festgenommen werden. Durch die anschließenden polizeilichen Maßnahmen wurde festgestellt, dass der Fahrer alkoholisiert gewesen ist, weshalb ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Zusätzlich stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Der 31-jährige Mann aus einer Umlandgemeinde von Emmendingen hat sich nun strafrechtlich zu verantworten.

Endingen: Vollsperrung durch Unfall

Am Mittwoch, 22.03.2017, gegen 17:45 Uhr, kam es in der Forchheimer Straße zu einem Verkehrsunfall, in dessen Anschluss die Straße für zwei Stunden voll gesperrt werden musste. So befuhr eine Pkw-Führerin die Forchheimer Straße in südliche Richtung und beabsichtigte in einer Firmeneinfahrt zu wenden. Beim Wendevorgang übersah die Fahrerin jedoch einen anderen, in die gleiche Richtung fahrenden Pkw, wodurch es auf der Fahrbahn zu einer Kollision der Fahrzeuge kam. Dadurch, dass der Pkw während dieses Wendemanövers quer auf der Fahrbahn stand, fuhr das hintere Fahrzeug frontal in die Fahrerseite des Pkws. Dieser wurde einige Meter über die Fahrbahn geschoben, überschlug sich anschließend und blieb letztendlich auf dem Dach liegen. Durch den Unfall wurden beide Fahrer leicht verletzt.

jd

Medienrückfragen bitte an:
Walter Roth
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761 882-1013
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/