Paderborn-Neuenbeken (ots) - (mb) Ein technischer Defekt in einer Kaffeemaschine hat am Donnerstagabend in einen Einfamilienhaus am Bekschen Berg einen Küchenbrand ausgelöst. Zur Zeit des Brandausbruchs war niemand zuhause. Eine Nachbarin bemerkte gegen 22.30 Uhr Brandgeruch und ging nach draußen. Sie sah Rauch aus dem Haus aufsteigen und hörte den Alarm von Rauchmeldern. Die Feuerwehr wurde alarmiert und löschte das Feuer. Die Küche brannte nahezu aus. Fenster wurden durch die Hitzeeinwirkung zerstört. Den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf etwa 80.000 Euro. Am Freitag ermittelte die Kripo einen Defekt an der Kaffeemaschine als Brandursache.
Rückfragen bitte an:
Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn
Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222
Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn
Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222