Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld / Mitte - Ein Metalldieb ließ sich am Freitag, 24. März 2017, im Georg-Rothgiesser-Park, auch durch die Ansprache eines Zeugen nicht von seiner Tat abbringen.
In dem Grünstreifen an der Teutoburgr Straße, zwischen der Ravensberger Straße und der Webereistraße, machte sich ein Dieb gegen 10:25 Uhr an einer Metallskulptur zu schaffen. Eine unbekannte Zeugin meldete einem 39-jähriger Angestellten an der Rezeption der angrenzenden Jugendherberge ihre ungewöhnliche Beobachtung in dem Park. Der 39-Jährige fand den Mann vor der Metallskulptur auf einem Stuhl stehend. Weil er unsachgemäß an Metallblechen herumbog, sprach ihn der Mitarbeiter an. Die Antworten des Unbekannten waren ausweichend, so dass der Zeuge zur Jugendherberge zurückeilte und die Polizei informierte. Mit circa 30 Metalltafeln, in der Größe 20 x 30 cm, entkam der Dieb mit einem Fahrrad in Richtung eines gegenüberliegenden Supermarkts. Die Polizei traf den Dieb nicht mehr an. Sie stellten den Stuhl und ein Metallrohr als Tatwerkzeuge sicher. Die Schadenssumme steht derzeit noch nicht fest.
Die Beschreibung des Tatverdächtigen:
Männlich, circa 60 Jahre alt, circa 175 cm groß, schlanke Figur, längere, graue, ungewaschene Haare, unrasiert - er wirkte ungepflegt. Er war bekleidet mit einem grauen Parker und einer Mütze. Er benutzte ein silbernes Fahrrad.
Hinweise bitte unter:
Polizeipräsidium Bielefeld / Kriminalkommissariat 14 / 0521 / 545-0
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0