Kontrollen zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit Radfahrer durch Bonner Polizei – Bilanz

Bonn (ots) - In der vergangenen Woche (12.KW) führten Beamte der Bonner Polizei täglich an unterschiedlichen Stellen Verkehrskontrollen zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit Radfahrerbeteiligung durch. Im Jahr 2016 verunglückten im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Bonn 746 Radfahrer im Straßenverkehr, davon fünf tödlich. Damit Gefahren im Straßenverkehr minimiert werden können, sind das Einhalten der Verkehrsregeln und die gegenseitige Rücksichtnahme unerlässlich. Um die Sicherheit für Radfahrer im Straßenverkehr zu erhöhen, kontrollierten die Polizeibeamten des Verkehrsdienstes und der Einsatzhundertschaft in der vergangenen Woche insbesondere in belasteten Bereichen und an bekannten Unfallstellen gezielt Fahrradfahrer und Kraftfahrzeugführer, die sich gegenüber Radfahrern falsch verhalten. Die Kontrollstellen befanden sich u.a. am Konrad-Adenauer-Platz, am Bertha-von-Suttner-Platz/Belderberg, der Kölnstraße, der Friedrich-Breuer-Straße, der Kaiserstraße und "Am Markt". Die Beamten fertigten insgesamt 22 Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen Rotlichtverstößen und erhoben 137 Verwarnungsgelder gegen Kraftfahrzeugführer und Radfahrer. Die Polizeibeamten ahndeten mehrere Verstöße wegen dem Halten und Parken auf Fahrradwegen durch Kraftfahrzeuge. Gegen Fahrradfahrer wurden Verwarnungsgelder u.a. wegen dem Fahren auf dem Gehweg, in der Fußgängerzone und entgegengesetzt der Einbahnstraße erhoben. Bei den Kontrollen überprüften die Polizeibeamten die Fahrräder auch auf einen verkehrssicheren Zustand , insbesondere der Ausrüstung mit der vorgeschriebenen Beleuchtung.

Rückfragen bitte an:

Polizei Bonn
Pressestelle

Telefon: 0228 - 1510-21 bis 23
Fax: 0228-151202
www.polizei-bonn.de