Landkreis Schwäbisch Hall: Schwer verletzter Motorradfahrer – Pedelec-Lenkerin bei Unfall verletzt – Straßenverkehrsgefährdung – Sonstiges

Landkreis Schwäbisch Hall (ots) - Kirchberg/Jagst: Vorfahrt missachtet

Am Montag um 13:10 Uhr befuhr ein 22-jähriger BMW-Lenker die Buchenstraße in Richtung Schulstraße. Hierbei übersah er den von rechts kommenden und vorfahrtsberechtigten 50-jährigen Lenker eines PKW Daimler-Benz Sprinter. Bei der Kollision der Fahrzeuge entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro.

Stimpfach: Wohnmobil beschädigt

An einem Wohnmobil, welches im Zeitraum von Donnerstag bis Montag in einer Parkbucht in der Vogelsangstraße, angrenzend zur Sperrhofstraße abgestellt war, wurde der linke Außenspiegel beschädigt. Der Spiegel wurde vermutlich mutwillig beschädigt. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Crailsheim entgegen. Telefon: 07951 / 4800

Crailsheim: Aufgefahren

Am Montag um 16:00 Uhr befuhr eine 19-jährige Lenkerin eines Renault Clio die Bahnhofstraße in Richtung Haller Straße. Auf Höhe des Bahnhofes, musste die vor ihr fahrende Lenkerin eines PKW Hyundai verkehrsbedingt ihren Pkw verlangsamen. Dies übersah die Renault-Fahrerin und fuhr mit ihrem Fahrzeug auf den Hyundai auf. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro.

Satteldorf: Pedelec-Lenkerin leicht verletzt

Am Montag um 18:55 Uhr befuhr eine 41-jährige Pedelec-Lenkerin die K2659 von Gröningen in Richtung Satteldorf. An der Einmündung wollte sie nach links in die Straße Am Bahnhof abbiegen. Ein 25-jähriger Fahrer eines VW Golf wollte in diesem Moment von der Straße Am Bahnhof nach links auf die K2659 einfahren und missachtete hierbei die Vorfahrt der Pedelec-Lenkerin. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß, bei welchem die 41-Jährige leicht verletzt und mit einem Rettungswagen in ein nahe gelegenes Krankenhaus verbracht wurde. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1750 Euro.

Fichtenau: Wildunfall

Ein 68-jähriger Fahrer eines VW Polo befuhr am Montag um 20:10 Uhr den Kohlbergweg von Großenhub in Fahrtrichtung Klinglesmühle. Im Bereich der dortigen Lichtung sprang vor dem Pkw ein Rehbock auf die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Bremsung konnte der Kfz-Lenker den Zusammenprall mit dem Reh nicht mehr verhindern. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1500 Euro. Das Tier verstarb an der Unfallstelle.

Gaildorf: Straßenverkehrsgefährdung - Zeugen gesucht

Am Montag um 14:25 Uhr befuhr ein 30-jähriger Lenker eines Opel Astra die L1066 von Obersontheim in Richtung Winzenweiler. Unmittelbar nach dem Rothof kam ihm in einer unübersichtlichen Linkskurve ein PKW entgegen, der einen LKW überholte. Um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern verließ der 30-Jährige die Fahrbahn und überfuhr über eine Strecke von etwa 40 Meter den Grünstreife bzw. Böschungsbereich. Bei dem entgegenkommenden Fahrzeug handelte es sich um einen dunkelfarbenen PKW, vermutlich der Marke Audi. Zeugen des Vorfalls bzw. der Fahrer des überholten LKW werden gebeten sich mit dem Polizeiposten Gaildorf unter der Rufnummer 07971 / 95090 in Verbindung zu setzen.

Gaildorf: Kreisverkehr überfahren

Auf Höhe der Hohbühlschule überfuhr am Montag um 15.10 Uhr ein 54-jähriger Lenker eines VW Golf aus Unachtsamkeit den dortigen Kreisverkehr und beschädigte hierbei eine Kurvenwarntafel und die Einfassung des Kreisverkehrs. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 3000 Euro.

Gaildorf: Brennender Mülleimer

Ein brennender Mülleimer löste am Montag um 14:58 Uhr einen Feuerwehreinsatz in der Haller Straße aus. Die Feuerwehr Gaildorf war mit 4 Fahrzeugen und 23 Einsatzkräften vor Ort. Ein Schaden entstand nicht.

Schwäbisch Hall: Doppelter Unfall

Am Montag um 15:45 Uhr befuhr ein 59-jähriger Lenker eines PKW Opel die Crailsheimer Straße in Richtung Crailsheim. Hierbei erkannte er zu spät, dass ein vor ihm fahrender 48-jähriger Pkw Audi-Lenker nach links in den Lehen abbiegen wollte. Der Opel-Fahrer fuhr auf den bereits vor ihm stehenden PKW Toyota einer 78-jährigen Fahrerin auf und schob den Toyota dadurch auf den Audi auf. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand ein Sachschaden von 11.000 Euro.

Kurz darauf ereignete sich ein weiterer Verkehrsunfall. Ein 72-jähriger Fahrer eines PKW BMW bemerkte zu spät, dass der Verkehr auf Grund des oben genannten Unfalls zum Stehen kam und fuhr auf einen vor ihn stehenden PKW Opel Meriva des 59-jährigen Fahrers auf, der bereits beim Erstunfall beteiligt war. Am BMW entstand ein Schaden in Höhe von 12.000 Euro.

Mainhardt: Auffahrunfall - zwei leicht Verletzte

Der Lenker eines VW Touran befuhr am Montag um 16:30 Uhr die B14 von Schwäbisch Hall in Richtung Ortsmitte Mainhardt. Auf Höhe der dortigen Tankstelle musste er verkehrsbedingt anhalten. Eine 19-jährige Ford Fiesta-Lenkerin bemerkte dies zu spät und fuhr auf den VW hinten auf. Durch den Aufprall wurden die beiden 20 und 17 Jahre alten Mitfahrerinnen im Ford leicht verletzt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 8000 Euro.

Bührlerzell: Traktor streift parkenden PKW

Ein 23-jähriger Fahrer eines Traktors mit Tankanhänger befuhr am Montag um kurz nach 19:00 Uhr den Liegelweg. Hierbei streifte er beim Vorbeifahren einen PKW VW Tiguan, der ordnungsgemäß auf dem linken Fahrstreifen geparkt war. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 2000 Euro.

Crailsheim: Tempomat schaltet nicht ab

Ein 68-jähriger Fahrer eines PKW VW befuhr am Montag um 12:25 Uhr die BAB 6 in Fahrtrichtung Heilbronn auf dem linken Fahrstreifen und überholte einen Lkw. Ein 41-jähriger Fahrer eines PKW Ford näherte sich von hinten auf dem linken Fahrstreifen mit eingeschaltetem Tempomat. Als der Ford-Fahrer den Tempomat mit einer Bremsung ausschalten wollte, funktionierte dies nicht und er fuhr zwischen dem VW und der Mittelschutzplanke hindurch. Dabei streifte er den VW und die Mittelschutzplanke. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 7000 Euro.

Ilshofen: Drei Unfälle innerhalb kürzester Zeit

Ein 70-jähriger Lenker eines Pkw VW Golf hielt am Montag um kurz nach 16:00 Uhr zunächst an der Allmerspanner Kreuzung an, um diese geradeaus in Richtung Eckartshausen zu überqueren. Nachdem der VW-Fahrer seiner Meinung nach von rechts keine Fahrzeuge kommen sah fuhr er in die Kreuzung ein. Hierbei übersah er jedoch einen 58-jährigen Lenker eines Pkw Audi. In der Folge kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Der Unfallverursacher wurde hierbei leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro.

Wenige Minuten nach diesem Unfall ereignete sich in unmittelbarer Nähe ein zweiter Verkehrsunfall. Ein 48-jähriger Fahrer eines Mercedes Vito beachtete bei der Ausfahrt von der Eckartshäuser Straße auf die K 2605 nicht die Vorfahrt des von rechts aus Richtung Eckartshausen ordnungsgemäß fahrenden Pkw Opel Astra eines 21-Jährigen, so dass es im Einmündungsbereich zum Zusammenstoß kam. Der Opel Fahrer versuchte noch durch Abbremsen und nach rechts Ausweichen einen Unfall zu vermeiden, wurde aber durch den einfahrenden Vito erfasst, nach rechts abgewiesen und ausgehebelt. Der Opel kam auf dem Dach im Straßengraben zum Liegen. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 6000 Euro.

Ein dritter Unfall in unmittelbarer Nähe ereignete sich um 16:45 Uhr. Ein 23-jähriger Fahrer eines Suzuki-Motorrades befuhr die L 2218 von Ilshofen in Fahrtrichtung Crailsheim. Kurz vor der Kreuzung zur K 2605 fuhr er nahezu ungebremst auf den Pkw Toyota einer 62-jährigen Fahrerin auf. Der Toyota stand als letztes Fahrzeug in einem Rückstau, der sich auf Grund der oben genannten Unfälle gebildet hatte. Der Motorradfahrer kam zu Sturz und wurde schwer verletzt ins Klinikum Crailsheim verbracht. Die Toyota-Fahrerin wurde leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 5000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361/580-110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/