Rems-Murr-Kreis (ots) - Backnang: Eine Leichtverletze nach Auffahrunfall
Eine 23-jährige Audi-Fahrerin befuhr am Dienstagabend die B14 in Maubach. Dabei fuhr sie um kurz nach 18 Uhr auf einen vor ihr fahrenden Audi 4 eines 47-Jährigen auf. Dessen 48-jährige Beifahrerin wurde durch den Aufprall leichtverletzt. Der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden.
Fellbach: Unfall unter Radfahrerinnen
Mit zumindest leichten Verletzungen musste eine elfjährige Radfahrerin am Mittwochmorgen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Das Mädchen befuhr gegen acht Uhr den Radweg in der Bühlstraße. Dabei wollte es ein eine 13-jährige Radfahrerin überholen, hielt dabei aber nicht den notwendigen Seitenabstand ein. Die 13-Jährige machte wohl auch eine leichte Bewegung nach links. Letztlich kam es durch diese Umstände zum Zusammenstoß beider Kinder, woraufhin sie zu Boden stürzten. Die 13-jährige blieb unverletzt. An den Rädern entstand Sachschaden von 350 Euro.
Schorndorf: Reifen zerstochen
Ein Unbekannter zerstach in der Nacht auf Mittwoch je einen Reifen eines Skodas sowie eines BMWS, die in der Rosenstraße abgestellt waren. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Schorndorf unter Telefon 07181/2040 entgegen.
Waiblingen: Mercedes-Stern entwendet
Ein unbekannter Dieb baute in der Nacht auf Mittwoch fachmännisch den Stern eines Mercedes aus, der in der Sebastian-Bach-Straße abgestellt war. In dem Stern sind die Erkennungssysteme des Fahrzeugs verbaut, die Elektronik in dem Stern ließ der Dieb zurück. Der Diebstahlsschaden kann noch nicht beziffert werden. Hinweise auf den Dieb nimmt der Polizeiposten Hohenacker unter Telefon 0151/82149 entgegen.
Waiblingen: Am Vordach hängen geblieben
Auf rund 10.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein 31-Jähriger am Mittwochmorgen verursachte. Der Mann befuhr gegen sieben Uhr das Gelände eines Gartencenters in der Stuttgarter Straße, als der Fahrer mit seinem Sattelauflieger zu weit ausscherte und am Vordach hängen blieb.
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/