Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Essen und der Polizei Gelsenkirchen zum Tötungsdelikt vom 27.03.2017: Tatverdächtiger nach Tötungsdelikt in Gelsenkirchen festgenommen

Gelsenkirchen (ots) - (siehe hierzu auch Pressemitteilungen v. 27.03.2017, 15.04: "Tote Frau in der Resser Mark gefunden" http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/51056/3596772 und 28.03.2017, 09:55 Uhr: Gelsenkirchener Polizei sucht Zeugen nach Tötungsdelikt am 27.03.2017" http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/51056/3597223)

Nach dem gewaltsamen Tod einer 63-jährigen Gelsenkirchenerin am 27.03.2017 hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. Dabei handelt es sich um einen 49-jährigen Mann aus Gelsenkirchen, der in der Nachbarschaft des Opfers wohnt. Die Polizei nahm den Tatverdächtigen am späten Montagabend in Borken fest. Die Staatsanwaltschaft in Essen stellte beim zuständigen Amtsgericht einen Antrag auf Erlass eines Untersuchungshaftbefehls wegen Mordes. Das Amtsgericht Essen entsprach diesem Antrag. Der 49-Jährige sitzt mittlerweile in der Justizvollzugsanstalt ein. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist das Opfer durch eine Vielzahl an Messerstichen getötet worden. Die vermeintliche Tatwaffe konnte sichergestellt werden und wird nun kriminaltechnisch untersucht. Die Ermittlungen zur Motivlage des Tatverdächtigen dauern an.

Rückfragen bitte an:

Polizei Gelsenkirchen
Pressestelle
Olaf Brauweiler
Telefon: 0209/365-2010
Fax: 0209/365-2019
E-Mail: Pressestelle.Gelsenkirchen@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de