Heilbronn (ots) - Main-Tauber-Kreis
Tauberbischofsheim: Nach Unfall einfach weggefahren
Einfach weitergefahren ist ein unbekannter Autofahrer am Dienstag, zwischen 9.00 Uhr und 13.30 Uhr, in Tauberbischofsheim nachdem er mit seinem PKW einen anderen beschädigt hatte. Zuvor parkte ein 29-Jähriger seinen VW Golf am Straßenrand der Schillerstraße. Als er dann am Nachmittag zurück zu seinem Auto kam, stellte er eine Beschädigung am vorderen linken Kotflügel fest. Der Schadensverursacher muss mit seinem Fahrzeug an dem VW vorbeigefahren sein und diesen dabei gestreift haben. Anstatt sich aber daraufhin bei der Polizei zu melden suchte der Unbekannte sein Heil in der Flucht. Das Polizeirevier Tauberbischofsheim bittet Zeugen des Vorfalls, sich unter der Telefonnummer 09341 810 zu melden.
Lauda-Königshofen: Fahrradfahrer gegen Autotür
Glücklicherweise nur leicht verletzt wurde ein Fahrradfahrer bei einem Unfall am Dienstagnachmittag in Lauda-Königshofen. Der 59-Jährige war mit seinem Rad auf der Pfarrstraße unterwegs und fuhr an einem geparkten BMW vorbei. Dessen Fahrerin öffnete jedoch zeitgleich die Autotür um auszusteigen. Dadurch fuhr der Radler gegen die Tür und stürzte. An den Fahrzeugen entstand lediglich geringer Sachschaden.
Lauda-Königshofen: Rucksack mit mutmaßlichem Diebesgut aufgefunden
Am Dienstagnachmittag fand ein Schüler am Bahnhof in Lauda einen herrenlosen Rucksack. Vorbildlich brachte er diesen zu einem Mitarbeiter der Bahnhofsinformation. Nachdem dieser den Inhalt des Rucksacks überprüfte und darin mehrere Mobiltelefone auffand, verständigte er die Polizei. Die Beamten fanden außerdem noch mehrere neuwertige Kleidungstücke mit Etiketten und einige Armbanduhren in der Tasche. Aufgrund dieser Umstände kann die Polizei nicht ausschließen, dass es sich bei den Gegenständen um Diebesgut handelt. Dies zu klären und den Besitzer des Gepäckstücks zu finden ist nun Gegenstand der Ermittlungen.
Bad Mergentheim: Unimog gestohlen
Auf einen Unimog mit des amtlichen Kennzeichen TBB - WP 51 hatten es offenbar Unbekannte zwischen Montag, 17.00 Uhr, und Dienstag, 7.30 Uhr, in Bad Mergentheim abgesehen. Die Diebe verschafften sich auf unbekannte Weise Zutritt auf das Gelände des Bad Mergentheimer Wildparks und entwendeten den dort abgestellten Unimog im Wert von zirka 18.500 Euro. Das Fahrzeug wurde exklusiv für die dortigen Gegebenheiten umgebaut. Anstatt einer Laderampe verfügt es über eine große Alubox, eine Doppeltrommelforstwinde und ein Polterschild. Außerdem ist über der Fahrerkabine ein Überrollbügel angebracht. Zeugen, die Hinweise auf die Täter oder den Verbleib des Fahrzeugs haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bad Mergentheim unter der Telefonnummer 07931 54990 zu melden.
Bad Mergentheim: Zwei Fußgängerinnen verletzt
Zwei verletzte Seniorinnen forderte ein Unfall am Dienstagnachmittag in Assamstadt. Die 78 und 79 Jahre alten Frauen waren zu Fuß auf dem Gehweg der Rosenstraße unterwegs, als eine 46-Jährige mit ihrem VW aus einer Hofeinfahrt herausfahren wollte. Dabei übersah die Autofahrerin offensichtlich die beiden Fußgängerinnen, sodass die 78- Jährige von dem Fahrzeug erfasst wurde und stürzte. Bei dem Sturz stieß sie zudem ihre 79-Jährige Begleiterin, sodass auch sie zu Boden ging. Mit teils schweren Verletzung wurden beide Frauen ins Krankenhaus gebracht.
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/