Weingarten (ots) - Erneut haben sich in mehreren Fällen unbekannte Täter am Mittwoch bei Bürgerinnen und Bürgern, dieses Mal überwiegend im Bereich Weingarten, gemeldet und sich am Telefon als Polizeibeamte des Polizeireviers Weingarten ausgegeben. Anschließend waren die Angerufenen, teilweise unter dem Vorwand, dass Einbrecher unterwegs seien und ihr Namen auf einer Liste stehe, nach ihren Vermögensverhältnissen befragt worden. Da zum Glück nach bisherigen Erkenntnissen alle Bürgerinnen und Bürger besonnen und misstrauisch reagierten, kam es in diesen Fällen zu keinem Schaden. Die Angerufenen hatten richtigerweise die Gespräche zügig beendet.
Auf dem Telefondisplay der Angerufenen wurde die nicht existente Rufnummer "0751 110" angezeigt. Bei dieser Vorgehensweise handelt es sich um sogenanntes "Call ID-Spoofing". Die Täter verschleiern mit einem Computerprogramm ihre wahre Identität und übersenden bei einem Telefonat eine vorgetäuschte Rufnummer, die Vertrauen erwecken soll.
Die Polizei rät in diesen oder ähnlichen Fällen, auch wenn Sie auf der Straße persönlich von angeblichen Polizeibeamten nach Ihren Vermögensverhältnissen gefragt oder gar zur Herausgabe von Geld aufgefordert werden sollten, eindringlich:
Weitere Hinweise und Tipps finden Sie unter http://www.polizei-beratung.de .
Purath
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/