Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Hanau und des Polizeipräsidiums Südosthessen von Donnerstag, dem 30.03.2017

Offenbach (ots) - Polizei nimmt mutmaßlichen Haupttäter vorläufig fest - Hanau

(neu) Bei den Ermittlungen zu den Auseinandersetzungen in den letzten Wochen in Hanau hat die Polizei in der Nacht zu Donnerstag einen 19 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, maßgeblich beteiligt gewesen zu sein. Wie bereits berichtet, wurde am Freitag letzter Woche vor einer Gaststätte in der Innenstadt ein 38 Jahre alter Mann so schwer verletzt, dass bei ihm bleibende Augenschäden zu befürchten sind. Polizei und Staatsanwaltschaft prüfen nun, ob es sich bei dem Festgenommenen um den seither gesuchten Haupttäter handelt. Gegen den 19-jähriger Hanauer liegt ein Haftbefehl in anderer Sache vor; er wird heute dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Die Ermittlungen gegen ihn dauern an.

Der 19-jährige Hanauer soll auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Ermittlungsrichter vorgeführt werden.

Weitere Rückfragen zu diesem Artikel richten Sie bitte an den Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Hanau, Oberstaatsanwalt Dominik Mies, unter der Rufnummer 06181 297-385

Offenbach, 30.03.2017, Pressestelle, Rudi Neu

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle

Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Petra Ferenczy (fe) - 1208
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 591 8868
Ingbert Zacharias (iz) - 1211 oder 0163 / 284 5680
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
Anke Hügel (ah) - 1218 oder 0172 / 328 3254
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de