PI Goslar: Pressemitteilung vom 31.03.17

Goslar (ots) - Portemonnaie gestohlen.

Goslar. Am Dienstagnachmittag, zwischen 16.10 und 16.20 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter das Portemonnaie mitsamt Inhalt aus der Handtasche einer 88-jährigen Goslarerin, die sie während ihres Aufenthalts in der Petersilienstraßé am Körper trug. Bei der Tat entstand ein Schaden in Höhe von knapp einhundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitpunkts entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.

Lampen beschädigt.

Goslar. In der Zeit von Dienstagnachmittag, 18.00 Uhr, bis Mittwochmorgen, 08.30 Uhr, beschädigten bislang unbekannte Täter zwei Lampen, sogenannte Lichtstelen, am Weg zwischen Parkplatz und Eingang eines Geldinstituts in der Rosentorstraße. Bei der Tat entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.

Papiere gestohlen.

Goslar. Am Freitag, zwischen 11.00 und 12.00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter eine Klammer u.a. mit Ausweispapieren aus einer Jacke, die ein 18-jähriger Goslarer während seines Besuchs in einem Cafe der Kaiserpassage in der Breiten Straße über seinen Stuhl gehängt hatte. Bei der Tat entstand ein Schaden in Höhe von knapp sechzig Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitpunkts entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.

Pkw beschädigt und weggefahren.

Goslar. Am Donnerstag, zwischen 11.42 und 12.20 Uhr, wurde ein auf dem Christian-von-Dohm-Platz ordnungsgemäß abgestellter grauer BMW 216 mit GS-Kennzeichen durch ein Fahrzeug im linken Bereich der hinteren Stoßstange beschädigt. Der Verursacher entfernte sich anschließend vom Ort des Geschehens, ohne sich weiter um den angerichteten Schaden zu kümmern oder seine Art der Beteiligung dem Geschädigten gegenüber anzugeben. Bei dem Vorfall entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.

Pkw beschädigt und weggefahren.

Goslar. Am Donnerstagabend, zwischen 19.30 und 21.30 Uhr, wurde ein am Fahrbahnrand der Forststraße ordnungsgemäß abgestellter roter VW Polo mit GS-Kennzeichen durch ein Fahrzeug vermutlich beim Ein- oder Ausparken im rechten Bereich der hinteren Stoßstange beschädigt. Der Verursacher entfernte sich anschließend vom Ort des Geschehens, ohne sich weiter um den angerichteten Schaden zu kümmern oder seine Art der Beteiligung dem Geschädigten gegenüber anzugeben. Bei dem Vorfall entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.

Kanister entsorgt.

Goslar. In der Zeit vom Donnerstag, 21.03.17, 00.00 Uhr, bis Freitag, 22.03.17, 12.00 Uhr, wurden von bislang unbekannten Tätern zwei 5 Liter-Behälter mit unbekannten Flüssigkeiten, vermutlich Altöl, in der Münzstraße, zwischen Krippe und Hotel, abgestellt. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.

Siemers, KOK

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de