Saison-Auftakt der örtlichen Tuning-Szene

Saison-Auftakt der örtlichen Tuning-Szene Deggendorf
In der Nacht zum 01.April wurden insbesondere an der Graflinger Straße verstärkt Verkehrskontrollen durchgeführt.
Mitglieder der sog."Tuning-Szene" trafen sich mit ihren Autos "zum Schaufahren" in Deggendorf. In den letzten Jahren hatte diese Gruppe von Autofahrern regelmäßig, zum Saison-Auftakt, in der Nacht zum 01. April, solche Treffen abgehalten. Da diese Veranstaltung ein erhebliches "Potential" zur Störungen der Anwohner an der Graflinger Straße, aber auch für die allgemeine Verkehrssicherheit darstellt, wurde vom Ordnungsamt der Stadt Deggendorf, eine Sperre der Durchfahrt durch die Graflinger Straße mit entsprechenden Verkehrszeichen angeordnet.

Die "Showautos" und ihre Fahrer wurden einer eingehenden Überprüfung unterzogen. Die Lenker zeigten sich anfangs wenig beeindruckt von den Polizeistreifen und fuhren an den Zuschauern, die sich am Bürgersteig an der Graflinger Straße aufhielten, vorbei und führten ihre Autos vor. Bei den Kontrollen durch die Polizei Deggendorf, die von Kräften der Bereitschaftspolizei unterstützt wurden, stellte sich jedoch heraus, dass einige der getunten Autos erhebliche Mängel aufwiesen. So hatten die meist sehr jungen "männlichen" Autofahrer, beispielsweise das Fahrwerk verändert oder nicht genehmigte Beleuchtungseinrichtungen in ihren Autos verbaut. Einige dieser Verstöße führten zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Zudem wurden im gesamten Stadtgebiet, an mehreren Örtlichkeiten, Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt.

Bilanz der Kontrollaktion:
Insgesamt wurden 8 Anzeigen erstellt, die eine nicht unerhebliche Geldbuße nach sich ziehen. Eine davon, weil sich 2 Teilnehmer des Treffens ein kleines Rennen in der Industriestraße lieferten.
Drei Autos waren technisch so verändert, dass die Fahrer damit nicht mehr nach Hause fahren durften und den Pkw vor Ort abstellen mussten.
Mehrere technische Veränderungen an den Fahrzeugen wurden gebührenpflichtig verwarnt.
Ein Motorradfahrer wurde wegen Kennzeichenmissbrauchs angezeigt, da er sein Kennzeichen so weit nach oben gebogen hatte, dass es nicht mehr richtig lesbar war.

Bei den Geschwindigkeitsmessungen wurden mehrere Verkehrsteilnehmer mit überhöhter Geschwindigkeit festgestellt. Zwei davon waren so schnell unterwegs, dass sie nun ein einmonatiges Fahrverbot erwartet. Im Zuge der Geschwindigkeitskontrollen wurde auch ein Pkw-Fahrer erwischt, der nicht im Besitz eines gültigen Führerscheins war. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Gegen zwei Uhr Nachts fand die Veranstaltung dann ein Ende. Die Autofahrer zogen, etwas genervt von den Polizeikontrollen, ab. Das Geschehen an der Graflinger Straße hatte sich zwischenzeitlich beruhigt.

Medienkontakt: Polizei Deggendorf, Birgmann, Markus, POK, Tel.: 0991/3896-0
Veröffentlichung: 01.04.2017 um 07.15 Uhr
    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »