PI Heidekreis (ots) - Walsrode
Brand in Biogasanalge
In der Nacht von Freitag zu Samstag geriet aus bisher unbekannter Ursache auf einem landwirtschaftlichen Anwesen das Motorhaus einer Biogasanlage in Brand. Beim Eintreffen der Rettungskräfte brannte das Gebäude bereits in voller Ausdehnung. Der Brandentdecker (männlich, 32 Jahre ) erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung.Die Schadenshöhe wird auf ca. 1.000.000 Euro geschätzt.
Bad Fallingbostel
Nutztierriss
Am Samstag zwischen 03:00 und 05:30 Uhr kam es zunächst zu einer Meldung über freilaufende Schafe auf der L 163. Der bekannte Tierhalter wurde benachrichtigt und konnte ein Schaf einfangen. Dabei wurde ein heruntergedrückter Weidezaun festgestellt. Im Rahmen der Maßnahmen hinsichtlich der Reparatur des Zaunes wurden zwei verletzte Tiere sowie ein gerissenes trächtiges Mutterschaf auf der Weide festgestellt. Die Auffindesituation ließ den Schluss auf einen Wolfsriss zu. Der Wolfsberater wurde benachrichtigt und führte eine Sachverhaltsdokumentation und DNA-Sicherung durch.
Auffahrunfall im Baustellenbereich/6 leicht verletzte Insassen
Am Freitag, 31.03.2017, 14:32 Uhr, kam es im Baustellenbereich auf der BAB 7 in Richtung Hamburg, zw. dem AD Walsrode und der Anschlußstelle Bad Fallingbostel, zu einem Auffahrunfall zwischen 2 beteiligten Pkw-Fahrern. Der Fahrer eines Pkw Dacia aus Bad Salzuflen hatte den Abbremsvorgang eines vorausfahrenden Skoda-Fahrers aus der Region Hannover nicht bemerkt. Nach der Auffahrkollision kam es bei dem Dacia-Fahrer zu einer Fehlreaktion, als er statt das Bremspedal zu betätigen wieder Gas gab und erneut mit dem Heck des Skoda kollidierte. Im Unfallgeschehen wurden die 5 Insassen im Skoda und die Beifahrerin im Dacia leicht verletzt. Mit Rückenprellungen und Nackenschmerzen sowie einer Handverletzung konnten alle Beteiligten die Fahrt fortsetzen. Rettungsdienste waren nicht erforderlich. Es entstand Sachschaden i.H. von ca. 10000 Euro.
Körperverletzung zwischen LKW-FAHRER
In den Nachtstunden von Samstag auf Sonntag kam es im Bereich der Lkw-Parkplätze auf der Tank- und Rastanlage Brunautal-Ost an der Bundesautobahn 7 zu einer wechselseitigen Körperverletzung zwischen einem 36-jährigen polnischen Lkw-Fahrer und einem 30-jährigen ukrainischen Lkw-Fahrer. In Folge dieser Auseinandersetzung wurde der 36-jährige polnische Lkw-Fahrer, aufgrund seiner Verletzung, nach einer medizinischen Erstversorgung vor Ort ins Krankenhaus eingeliefert. Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.
Polizeiinspektion Heidekreis
Einsatzleitstelle
Telefon: 05191/9380-215